19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Reformation für<br />

das vorherrschende Menschenbild<br />

... sie liegt im damit geöffneten Menschenbild zum Versprechen <strong>von</strong> mehr Freiheit vor Willkür und<br />

äusseren Zwang Richtung Rechtsstaat und Glaubensfreiheit. Sie ging aber noch nicht hin zur allein<br />

weiter führenden Einsicht, dass das Leben und das Wesen reeller Menschen persönlich-relevant im<br />

Hinblick auf die Lebenserfüllung an <strong>der</strong> ethischen Skala §1230G12345H1234L123 868 <strong>von</strong> den inneren<br />

Ressourcen, die wir dafür haben, den Herausfor<strong>der</strong>ungen des 5-Jahres Zyklus 869 gerecht zu werden.<br />

Am Anfang war alles wüst und leer; dann spracht Gott: „Es werde Licht...“. Dann schuf er die Welt bis<br />

hin zum Menschen, <strong>der</strong> seinen Stimme vernehmen und sein Wort in <strong>der</strong> Bibel nie<strong>der</strong>schreiben konnte.<br />

Nach allen möglichen Versündigungen daran, wie im Alten Testament, noch heute <strong>von</strong> den Konsequenzen<br />

her relevant, sandte er seinen Sohn Jesus, damit alle, die an ihn glauben nicht verloren<br />

gehen, son<strong>der</strong>n wie er auf ihrem G3-Weg in G4-Wahrheit zum ewigen G5-Leben finden. <strong>Die</strong>ses Neue<br />

Testament passt den Schriftgelehrten#2 nicht in ihr Leitherrschaftskonzept und so liessen sie ihn<br />

kreuzigen. Sein Heiliger Geist ist aber durch das Finstere Mittelalter immer bei Menschen mit gutem<br />

Willen geblieben und damit kam in <strong>der</strong> Schweiz...<br />

Niklaus <strong>von</strong> Flüe 870 9Ke-L3/10-VolksPriester – im 9. Rang 871 mit 44-54%, die in Palästen [33%]<br />

und Tempeln [11%) und ihnen 10-Hörige über sich, <strong>der</strong> Rest des 56% des Volkes unter sich, in <strong>der</strong><br />

Arglist seiner Zeit mit seiner Suche dagegen seiner Lebenserfüllung in Gottes Wirklichkeitsordnung.<br />

Der Bischof <strong>von</strong> Konstanz hätte ihn lieber wie Jan Hus 872 8Pv-G5/13-VolksProphet im 12. Rang auch<br />

auf dem Scheiterhaufen gesehen, statt dass <strong>von</strong> Flüe 1481 <strong>von</strong> den Eidgenossen geschützt, sie am<br />

Abgrund des Bürgerkrieges zur Besinnung bringen konnte. Und so konnten die Päpstlichen danach<br />

die Schweiz immer weniger in ihre Abgründe ziehen, über sie immerhin 1847/48 noch in einen Bürgerkrieg<br />

hinein instrumentalisieren. Im deutschen Wittenberg hatte...<br />

868 http://academy4.think-systems.ch/d/ecksteine/<br />

869 http://my.think-systems.ch/applied/index.html<br />

870 http://my.think-systems.ch/optin/falle.htm<br />

871 http://mediation.think-systems.ch/eliten_0.htm#rang<br />

872 https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Hus<br />

632

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!