19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Noam Chomskys 10 Strategien des Bösen u.a. am SPE exemplifiziert........................................ 115<br />

<strong>Die</strong> 17 taktischen Regeln des Desinformanten – Unseriöse Diskussions-und<br />

Desinformationstaktiken ............................................................................................................. 139<br />

Briefverkehr <strong>von</strong> Dr. Peter Meier mit <strong>der</strong> ETH Zürich vom Jahr 2001 ........................................ 141<br />

Liebe Freunde .............................................................................................................................. 152<br />

Kritik <strong>der</strong> vorherrschend massenattraktiven Vernunft ....................................................................... 154<br />

Einführung ....................................................................................................................................... 156<br />

Akklimatisierung an die OPTION I-Welt ...................................................................................... 156<br />

Selbstdarstellung in dieser Welt .................................................................................................. 157<br />

Einordnung unter OPTION I ......................................................................................................... 158<br />

Bewährung auch am Abgrund noch ein Schritt weiter ............................................................... 160<br />

Positionierung in Peer Reviews ................................................................................................... 161<br />

<strong>Die</strong> Humanwissenschaft leidet an „Parkinson“ ........................................................................... 164<br />

Thesen zur Kritik <strong>der</strong> vorherrschend massenattraktiven Vernunft ............................................. 166<br />

Weiter als ABK1-12 führende THESEN ........................................................................................ 168<br />

Den Menschen mögliche vier Mentalebenen ME#3120 ................................................................. 173<br />

ME#3 - Wesentliches > lebenserfüllende Synergie ..................................................................... 174<br />

ME#1 - Emotionen > Verbrechen/Gnade > christlicher Weg-Wahrheit-Leben .......................... 176<br />

ME#2 - Emanzipation > Denk- > Humankatastrophen > intellektuelle Globalisierung ............... 178<br />

ME#0 - Zerfallsregungen > Psychosomatik > unerfüllter Tod > Islamismus ................................ 181<br />

ME5 > Fragmentierung#0 ............................................................................................................ 183<br />

ME6 > Selbstaufgabe#1 ............................................................................................................... 183<br />

Rechtzeitig Projekt-Orientierter Kompetenzaustausch .................................................................. 184<br />

Dr. Meiers Anspruch für RPOK mit seinem Lebenswerk ................................................................. 198<br />

<strong>Die</strong> 8 Trigramme .......................................................................................................................... 199<br />

Das Feng Shui-Bagua und seine 9 Bagua-Zonen.......................................................................... 202<br />

Mit „open-ended generative principles” OPTION II modellieren ................................................... 206<br />

1) o-open ..................................................................................................................................... 206<br />

Identifikations- und Verifikations-Parameter .............................................................................. 208<br />

2) e-ended ................................................................................................................................... 210<br />

3) g-generativ .............................................................................................................................. 213<br />

4) p-principles .............................................................................................................................. 214<br />

<strong>Die</strong> Verfassung II reeller Humansysteme ............................................................................................ 218<br />

<strong>Die</strong> nächste Bubble platzt bestimmt! .......................................................................................... 219<br />

Wie die USA heute funktionieren... ............................................................................................. 220<br />

Was wir in Europa lernen müssen ............................................................................................... 221<br />

Einleitung – über das Fremdfühlen ............................................................................................. 226<br />

Präambel <strong>der</strong> Verfassung II ......................................................................................................... 226<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!