19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

ME#2 - Emanzipation > Denk- > Humankatastrophen ><br />

intellektuelle Globalisierung<br />

Mit Abstraktionen#2 die Welt und das Leben zum Vergreifen begreifbar<br />

machen; dazu hat <strong>der</strong> Mensch 8 unwesentliche 187 , sich permanent selbst<br />

zerstörende Lernzustände, so etwa wie Papageien, ausgehend <strong>von</strong> den<br />

%156-Kultivierungsdimensionen, die er +2-hin zur Lust <strong>der</strong> Mächtigen, -4<br />

weg <strong>von</strong> <strong>der</strong> Unlust <strong>der</strong> Betroffenen, mit ?0-eigensinnigen Illusionen *3-<br />

egoistisch wertend, sogar das Überleben im Unverständnis soweit pervertieren<br />

kann, dass er selbst sein grösser Feind wird.<br />

<strong>Die</strong> Französische Revolution ist dafür ein Prototyp und ihre Losung: „Liberté,<br />

Egalité, Fraternité“ perverse Pornografie im Namen <strong>der</strong><br />

emotional erregten Vordenker – wie etwa dem Schweizer Philosophen<br />

Jean-Jacques Rousseau. Angeblich ein Universalgenie, aber wohl eher Träumer, Freigeist und damit<br />

substanzloser Kritiker eines verkommenen Systems – des Ancien Regime. Sein Spruch: „Ich kostete<br />

meine Mutter das Leben, und meine Geburt war mein erstes Unglück", sollte sich für die Welt letztlich<br />

in seinem unausgegorenen Geiste bewahrheiten. Sein Leben war <strong>von</strong> Krankheiten und Geldsorgen<br />

geplagt, er wurde verfolgt, was alles an sich ja sehr tragisch und traurig ist. Seine Werke waren dennoch<br />

ohne Grundlagenwissen einer OPTION II <strong>der</strong> politischen Verdammung unter OPTION I wehrlos<br />

ausgeliefert und wie Hitlers „Mein Kampf“ eben nur eine visionäre Illusion mit tödlichen Folgen, wie<br />

sich noch zeigen sollte.<br />

Redegewandt und hochgebildet für die damalige Zeit, war er beliebt in den Pariser Salons. Wie bei<br />

vielen Intellektuellen sah er immerhin einige Dinge ganz klar, etwa in seinem „Ersten Discours“ 1751;<br />

da hat er die Frage <strong>der</strong> Akademie beantwortet: „Hat <strong>der</strong> Fortschritt <strong>der</strong> Wissenschaften und Künste<br />

zur Verbesserung <strong>der</strong> Sitten beigetragen?“ Seine Antwort war ein klares „Nein“. Auch sein „Zweiten<br />

Diskurs“ 1755 über Ursprung und Grundlagen <strong>von</strong> Ungleichheit ist bemerkenswert, genauso sein<br />

Hauptwerk „Gesellschaftsvertrag“. <strong>Die</strong> Revolutionäre <strong>von</strong> 1789 machten sich die Ideen zu nutzen,<br />

allen voran in Maximilien de Robespierres radikal-demokratischer Gesellschaftsordnung, die als<br />

tödliche Illusion zunächst die eigenen Mitstreiter [alle Revolutionen fressen ihre Kin<strong>der</strong>] – wie etwa<br />

Danton – auf die Guillotine brachten und später Robespierre selbst. Heute würde man sagen, alles<br />

nur Politik#2 unter OPTION I und das geht immer schief!<br />

Dennoch ist die Kritik <strong>von</strong> Karl-Heinz Ott [1957], einem deutschen Philosophen und Musikwissenschaftler,<br />

erfahrenem Dramaturg [Hauptfächer wohl „Agitation“ und „Psychopolitik“!] und Autor<br />

nicht gerechtfertigt bzw. schlicht unprofessionell beschränkt. Erneut ohne Grundlagen#1,3 wurde da<br />

lediglich ein geistiger Erguss <strong>von</strong> einer Erregung festgehalten, die we<strong>der</strong> wesentlich noch zielführend<br />

ist. Allerdings ist das Philosophie eben nie nachhaltig und wirklich – es ist eben Philosophie, auf keinen<br />

Fall jedoch Wissenschaft!<br />

Er habe das Leben <strong>von</strong> Rousseau gleich als das genommen, was es ist: „Als Psychogramm eines Psychopathen<br />

und als endlosen Skandal [...also kurz; da ist ein Onanist <strong>der</strong> schreibt über einen an<strong>der</strong>en<br />

Onanisten, <strong>der</strong> <strong>von</strong> Liebe scheinbar mehr zu verstehen scheint; nur haben beide we<strong>der</strong> Liebe gemacht<br />

noch je damit ein Kind gezeugt – das ist reine Mentalerotik und wohl eher Pornografie].<br />

187 http://academy4.think-systems.ch/d/ecksteine<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!