19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Eliten, die sich immer schon perverser Gelüste erfreut haben. We<strong>der</strong> Kaiser, Könige noch Päpste waren<br />

da eine Ausnahme und das Volk nahm es hin, dass schon Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren missbraucht wurden.<br />

Weltweite Pädophilenkreise auf den höchsten Ebenen <strong>der</strong> Gesellschaft wurden genauso wenig wirksam<br />

„bekämpft“, wie es die Kirche bei Ihren schwulen und pädophilen Priestern getan hat. Warum<br />

wohl, weil diese Personen über dem gültigen Recht stehen und ihrer Ansicht nach das Recht sind.<br />

Eben ganz, wie <strong>der</strong> französische König Ludwig XIV – <strong>der</strong> Sonnenkönig – einst sagte: „faites ce que je<br />

dis, ne faites pas ce que je fais“ [mit <strong>der</strong> deutschen Bedeutung <strong>von</strong> „Wasser predigen und Wein trinken“].<br />

Wie je<strong>der</strong> Philosoph benützte es <strong>der</strong> anmassende König völlig aus dem Kontext <strong>der</strong> Quelle in<br />

Matthäus 23, 2-3 gerissen.<br />

Was Menschen immerhin zunehmend bemerken ist, dass wir lei<strong>der</strong> immer noch meinen und erwarten,<br />

dass die Menschen buchstäblich die Werte verkörpern, die sie unterstützen, und dies wird umso<br />

mehr <strong>von</strong> Intellektuellen erwartet, die Ihre Existenz auf ihren Sprachkünsten aufbauen. Aber lei<strong>der</strong><br />

geschieht genau hier das Gegenteil. In Frankreich regt sich dagegen 2016 bereits <strong>der</strong> öffentliche Wi<strong>der</strong>stand<br />

gegen diese professionellen Lügner und Manipulatoren auf Staatskosten.<br />

So fragte „Libération“ kürzlich zu einem Auftritt des Philosophen Alain Finkielkraut auf <strong>der</strong> Place de la<br />

République in Paris: „Was wenn ein Philosoph, <strong>der</strong> gerade frisch <strong>von</strong> <strong>der</strong> „Académie française“ ernannt,<br />

in <strong>der</strong> Ausübung <strong>der</strong> Vernunft gebildet und über alles Mögliche mit allen Nuancen <strong>der</strong> Sprache<br />

und Intelligenz klagend, mit hassverzerrtem Gesicht eine unbekannte Zuhörerin als „armes Schwein“<br />

bezeichnet und dies mit einer hysterischen Verachtung mehrmals wie<strong>der</strong>holte?<br />

Ist er nicht denen gleich, die das Gegenteil <strong>von</strong> dem tut, was sie behaupten zu verteidigen? Wir erwarten<br />

immer, dass die Menschen buchstäblich die Werte verkörpern sie unterstützen, und ohne<br />

Zweifel beson<strong>der</strong>s auf Seiten <strong>der</strong> Intellektuellen in ihrer sprachbasierten Existenz. O<strong>der</strong> ist es eben<br />

genau an<strong>der</strong>s herum? Werden wir, Philosoph o<strong>der</strong> nicht, genau das, was wir verurteilen?“<br />

Sie müssen in <strong>der</strong> Politik, wie 2016 Trump-Hillary, nur eine %-Mehrheit <strong>von</strong> ihrer %1-politischen Korrektheit<br />

da<strong>von</strong> über-zeugen, mit ihrem dann erhaltenen Machtmonopol für sie die besten aller möglichen<br />

Welten zu schaffen. Wie heisst es in USA so schön: „...and the winner takes it all!“<br />

Danach ent-täuschte Menschen benötigen Hilfe dabei, darüber fast so 4Ka-gleichgültig wie die Eliten<br />

angesichts <strong>der</strong> Tatsache zu werden, dass sie nach ihrem Tod alle <strong>von</strong> <strong>der</strong> Gesellschaft überlebt werden.<br />

Damit ist für NachfolgerInnen für OPTION I gesorgt, so dass <strong>der</strong>en Show unter Verheizung <strong>von</strong> Lebenserfüllung,<br />

weiter tradiert werden kann. Nun nahezu perfekt <strong>von</strong> <strong>der</strong> Publizitätswissenschaft<br />

befeuert!<br />

Dafür hat die Weltwoche 148 2016 Trump als Geschenk für die Medien erkannt. Seine Unberechenbarkeit<br />

ermögliche laufend massen-attraktive Deutungen zur Einordnung <strong>der</strong> Meinungen für den<br />

Götzendienst <strong>der</strong> Quote, so einer <strong>von</strong> <strong>der</strong>en Priester, Hannes Britschgi im Blick am Abend 149 vom 6.<br />

Oktober 2016, in den damit nach dem ideologischen 20. Jahrhun<strong>der</strong>t immer fantastischer werdenden<br />

Zeitgeist...<br />

148 http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2016-23/artikel/trump-die-weltwoche-ausgabe-232016.html<br />

149 http://www.blickamabend.ch/kolumnen/bellevue-bar/goetzendienst-fuer-die-quote-id5573718.html<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!