19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>der</strong> 8 Rollen im vorherigen Bild verbunden. Sie können, mit Ihren ME#3120-Optionen zu Grunde liegendem<br />

X-Wesen, als eines aus 144 möglichen open-ended generative principles identifiziert werden.<br />

Daraus ergibt sich nun hinreichend erforscht, gesetzmässig programmiert operationell verfügbar,<br />

u.a. obige Modellierung <strong>der</strong> Optionen eines spezifischen Humansystems.<br />

Aus dessen wie oben parametrisierten Beziehungswahrheiten für Gabriel Siegert mit für sie identifiziertem<br />

X=6Re, ergeben sich auch für SIE, Ihre inneren Beziehungen zu ME#3120. Damit bleibt reellen<br />

Menschen die BedeutungsGebung wie in <strong>der</strong> Technik, die <strong>der</strong> Naturgesetze; so wie Sie Ihren<br />

Muskeln den Impuls für ausführende Regungen geben können.<br />

Im Gegensatz dazu floskelt die Arglist <strong>der</strong> Zeit auf ME#2 die Bedeutung <strong>der</strong> Begriffe herbei, mit denen<br />

sich wie früher an Götzen, Menschen daran wie dem Goldenen Kalb aus ME#3 weg erregen; auf<br />

ME#1 gewissen- und damit gnadenlos, auf ME#2 <strong>von</strong> <strong>der</strong> %-Mehrheiten begeistert, lassen sie sich<br />

unter OPTION I dazu verdammen, mit <strong>der</strong>en Denk-, wie in allen Reichen bis zum Dritten, Fukushima<br />

etc., ME#0 dazu erregt, Teil <strong>der</strong> Probleme zu werden, die Humankatastrophen beschwören... Ob Sie<br />

das glauben wollen o<strong>der</strong> nicht, ist irrelevant, es passiert gerade jetzt, hier und heute! Einzig mag Sie<br />

doch wohl erstaunen, dass dies alles einer Gesetzmässigkeit und nicht dem Zufall folgt.<br />

So ergibt sich in <strong>der</strong> ME#3 <strong>von</strong> Gabriele Siegert auf Grund ihrer OPTION II die Seinszustände als h...y,<br />

auf <strong>der</strong> ethischen §1-L3-Skala lebenspraktisch erstrebenswert für ihre Lebens- durch Aufgabenerfüllung.<br />

Daraus folgt u.a. ihre XI-Ideologie 184 als #23, d.h. wo sich aus ihrem Prorektor Palast#2 heraus sich<br />

aus X-ihrem G1-Glauben >2 schlechte Zustände ergeben, bringt sie I-Vorstellungen über für die Universität#2<br />

mit >3 unbefriedigendem L2-Rechtzeitig Projekt-Orientiertem Kompetenzaustausch auffallende,<br />

individuelle#3 Studenten ein.<br />

184 http://lepch.think-systems.ch/hintergrund/080641_modell.htm<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!