19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Damit philosophiert man nicht über des „Menschen“ „Selbst“ [Bezeichnungen, die nichts<br />

mit Bezeichneten zu tun haben], son<strong>der</strong>n identifiziert und modelliert zuerst das für Beteiligte<br />

relevante X-Selbst als Lebenserfüllungsprinzip und parametrisiert X hin zu LebensErfüllenden<br />

Plattformen. Wie einer solchen Aussage so viel Hass und Wut aus den Kreisen <strong>von</strong> Intellektuellen,<br />

Linken sowie Rechten, Theologen, Philosophen und Psychologen und <strong>der</strong>en entsprechenden Hochschulen<br />

entgegenschlagen kann, sollte eigentlich jedem noch denkenden Menschen zu denken geben.<br />

Hat da etwa die Propaganda als Manipulationssystem ganze Arbeit geleistet?<br />

Wir leben heute ob uns dies bewusst ist o<strong>der</strong> nicht in <strong>der</strong> Endzeit<br />

<strong>der</strong> OPTION I, die zwar als bereits eigentlich tot, immer<br />

noch allen alles, aber ohne X-Substanz und Wirklichkeitsbezug<br />

verspricht; wie <strong>der</strong> bereits an Lungenkrebs verstorbene<br />

Marlboro-Man die grosse Freiheit, Teil <strong>der</strong> Selbstmordkultur im<br />

Land <strong>der</strong> Lungenuntoten werden zu können.<br />

In dieser Hinsicht waren die Zeiten noch nie besser, mit den vorhandenen<br />

Mitteln, den vom Zeitgeist arglistig verborgenen X-<br />

Schatz zu heben. Seit dem 24. November 2016 ist nämlich <strong>der</strong><br />

OPTION I-Zeitgeist tot, und wer ihm entsprechend noch für alles<br />

offen sein will, wird nun immer schneller, wenn er noch eine Seele<br />

zum Erleben zulässt erfahren [learn it the hard way], nicht mehr<br />

selbst lebenserfüllend bestimmen zu können, son<strong>der</strong>n Leben vernichtend<br />

fremd bestimmt zu werden. Für schwache Geister scheint dagegen die Entkernung ihrer<br />

Seele noch vielversprechend, allen voran, meinen Hassern, den Zeitgeistphilosophen 913 à la<br />

Dr. Faust & Co. mit ihren Gimpeln und nützlichen Idioten, für die ein „perfektes“ System sterbenslangweilig<br />

ist; Ordnung nicht ihr „Ding“, eben dem „Charme“ des Unvollendeten erlegene Beelzebuben<br />

914 ...<br />

Warum also tun sich Menschen immer noch so schwer damit, ihrer sie ausmachenden OPTION<br />

II mit <strong>der</strong> entsprechenden Aufgabenerfüllung die Bedeutung zu geben, die für die eigene Lebenserfüllung<br />

erst hinreichend ist? Warum handeln wir darüber hinaus bloss <strong>der</strong> Not und<br />

angeblichen Tugenden gehorchend, wie damit umzugehen ist, obwohl wir es nun besser wissen<br />

könnten?<br />

Sogar die Gehirnforschung macht uns glauben, das Gehirn strebe den Weg des geringsten Wi<strong>der</strong>standes,<br />

bloss wie beim Tier notwendig, einfach hin zur Lust, weg <strong>von</strong> <strong>der</strong> Unlust, beim Menschen<br />

noch unter dem Default-Modus <strong>der</strong> aktuellen, politischen Korrektheit. Das war und ist ja unter Diktaturen<br />

aller OPTION I-Art auch so. Nur wer versteht, dass er nicht sein Gehirn und auch nicht sein<br />

Körper IST, son<strong>der</strong>n sie HAT, ist offen für die gute Nachricht, dass wir für unsere erstrebenswert mit<br />

<strong>der</strong> eigenen OPTION II weiter führende Entscheidungen in unserem X-Wesen, das je<strong>der</strong> Mensch <strong>der</strong><br />

sich noch bewusst IST, als Substanz ein lebenswirklichkeitsbezogenes Gewissen hat. Um die Antwort<br />

auf all diese mit diesen Andeutung verbundenen Fragen geht es in diesem Arbeitspapier über das,<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> OPTION I-Philosophie mit ihren Scheinfragen auf den Geisterpfad <strong>der</strong> Massenattraktivität<br />

unter OPTION I in kollektive Archetypen geschobenen Entscheidungen hinaus.<br />

913 http://my.think-systems.ch/synergie/schweiz20.htm<br />

914 http://my.think-systems.ch/turnaround/abdankung.htm<br />

649

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!