19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Und für Marketing Gurus und Politiker, dahinter verbergen sich wichtige Botschaften über die Art<br />

des menschlichen Wesens und auch über die Umstände, die es beeinträchtigen o<strong>der</strong> bereichern können.<br />

Nachdem man also OPTION II total ausgeklammert hat, faselt <strong>der</strong> Beelzebub nach seinem Versagen<br />

nur schon an <strong>der</strong> Menschenwürde nun vom menschlichen Wesen, als ob es das als OPTION I,<br />

statt Ihrer OPTION II, wirklich gäbe. Für so dumm will er uns mit seinem Kategoriefehler verkaufen!<br />

Und das alles so, als ob <strong>seit</strong> dem Alten Testament noch nicht genug darüber geschrieben worden<br />

wäre. Tatsächlich war das Ganze weniger ein Experiment, das grundsätzlich kausale Zusammenhänge<br />

ermitteln sollte, son<strong>der</strong>n eher eine Demonstration <strong>von</strong> menschlichen Erregungsphänomenen 115 .<br />

Über beides liess 1971 Philip Zimbardos Humanwissenschaft, so wenig wie <strong>der</strong> Hexenhammer <strong>der</strong><br />

Inquisition, einen Wirklichkeitsbezug zu! Unter dem Schutz ihrer Kategoriefehler, die um die Abstrahierung<br />

„Mensch“ in den Medien und den Einbildungsinstitutionen ranken, leben wir mit <strong>der</strong>en OP-<br />

TION I-Operationsrahmen bestenfalls noch in immer subtileren Alibi-Demo-kratien!<br />

Seit <strong>der</strong> Antike wird betont, so Prof. Dr. Rainer Mausfeld 116 , dass Demokratie nur in dem Masse<br />

funktioniert, wie es gelingt, <strong>der</strong> Bevölkerung die politische Rolle eines blossen <strong>von</strong> den Eliten erregten<br />

Zuschauern zuzuweisen. Als Masse damit irrational, bedarf damit die Demokratie <strong>der</strong> Lenkung<br />

durch verantwortliche Führer, welche die Aufgabe haben, die nur als irrational erregte Masse zu leiten,<br />

ihr Schweigen zu deuten und im Sinne eines Erhalts <strong>der</strong> jeweils herrschenden Ordnung zu lenken.<br />

Stabilität in so einer Demokratie ist nur mit Hilfe geeigneter Techniken zur Lenkung <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Meinung zu gewährleisten. Wer wie die USA dazu den besten Spin hat, bestimmt den Zeitgeist.<br />

In einem Interview 117 unter dem Titel „Sehr deutliche Worte kurz zusammengefasst“ referiert <strong>der</strong><br />

Professor kritisch über den Zeitgeist und analysiert menschliches Verhalten in Bezug zu Politik und<br />

Macht.<br />

Da wird also mit einem Menschenbild im Denken das zum vielfach referierten Problem geführt hat,<br />

so getan, als ob man mit solchen Kategoriefehlern und Fehlidentitäten Teil <strong>der</strong> Lösung wäre, während<br />

man die Wirklichkeit, die allein zur Lösung führen kann, verdrängt!<br />

So zeigt Mausfeld zwar auf, wie die Herrschaften ihre organisierte Kriminalität auf Kosten <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

verrechtlichen 118 , aber jede OPTION II negiert er psycho-logisch pervers.<br />

Auch Zimbardo begann so, wie je<strong>der</strong> Beelzebub. Er fasziniert durch den Kontrast zwischen <strong>der</strong> Anonymität<br />

des Lebens im Kollektiv, als sozio-logischer Intellektueller und dem Gemeinschaftssinn und<br />

Gefühl individueller, persönlich relevanter Identität in noch lebenserfüllenden Gemeinschaften.<br />

Letztere för<strong>der</strong>n und for<strong>der</strong>n reelle Menschen aus <strong>der</strong> eigenen OPTION II heraus, mit Ersterem spielt<br />

die personen-neutrale Herrschafts-/Humanwissenschaft „Herrgott“.<br />

<strong>Die</strong> genannten Professoren lassen mit ihren Menschenbil<strong>der</strong>n die Betroffenen in <strong>der</strong> Verzweiflung<br />

über die scheinbare Unmöglichkeit eines Turnarounds 119 . Politiker machen im Grunde mit <strong>der</strong> Umsetzung<br />

ihrer Absichten nicht wie Zimbardo einfache Feldversuche, son<strong>der</strong>n nun bevorzugt, globale!<br />

Wer also <strong>der</strong>massen, Wissen über die Psychologie des Bösen schafft und OPTION II als Lösung<br />

draussen lässt, den/die bezeichnen wir als Beelzebub o<strong>der</strong> natürlich auch und lei<strong>der</strong> immer mehr<br />

115 http://www.prisonexp.org<br />

116 http://www.uni-kiel.de/psychologie/psychophysik/mausfeld.html<br />

117 https://youtu.be/D6soepMMLJo<br />

118 http://my.think-systems.ch/optin/recht.htm<br />

119 http://my.think-systems.ch/turnaround/index.html<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!