19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

exponentiellem Potential anbahnen. Wer bemerkt denn noch, wenn <strong>der</strong> Plastikmüll nun schon das<br />

kleinste Inselparadies und dessen blütenweissen Strände versaut, was eine „harmlose“ weggeworfene<br />

Zigarettenkippe mit 30 Litern Wasser anrichtet? Spielt es noch eine Rolle, wenn über die Nahrungskette<br />

bald je<strong>der</strong> Fisch mit Mikrokunststoffpartikeln verseucht und Krebskrank ist, was den Seevögeln<br />

gar nicht gut bekommt und natürlich bald einmal auch uns nicht mehr... aber es ist ja noch<br />

viel zu holen, bis es soweit ist? O<strong>der</strong>?<br />

Und das alles nur, weil wir – ich und Sie – mit dem Notwendigen im Kontext mit dem Wesentlichen<br />

und seinen Beziehungswahrheiten – dem Wirklichkeitsbezug <strong>von</strong> OPTION II – nicht mehr zurechtkommen<br />

und uns lieber <strong>von</strong> den Mächtigkeiten blenden lassen. Wir philosophieren lieber und lassen<br />

uns dafür gerne prostituieren, und in dem Spiel gewinnt, wer öffentlich Selbstmord begeht und auf<br />

seine Persönlichkeit möglichst endgültig verzichtet – ein braver Konsument o<strong>der</strong> eben Erreger für<br />

Konsumenten, mehr bleibt ja dann nicht <strong>von</strong> <strong>der</strong> ursprünglichen, einmaligen Substanz.<br />

Und dafür haben also bereits 1291 im „Son<strong>der</strong>fall“ Schweiz unsere Vorfahren gegen die Arglist <strong>der</strong><br />

Zeit gekämpft und später Schillers Vorschlag vom „Freiheitskämpfer wi<strong>der</strong> Willen“ Wilhelm Tell als<br />

für uns positiven Mythos hochgehalten. Mythos o<strong>der</strong> nicht, für uns ging es um einen erfolgreichen<br />

Umgang mit <strong>der</strong> Wirklichkeit über jede virtuelle Realität hinweg.<br />

Wer hatte eigentlich bei <strong>der</strong> Gründung des Roten Kreuzes, als typisch für die Schweiz als funktionale<br />

Einheit, die Arroganz <strong>von</strong> „Son<strong>der</strong>fall“ zu sprechen? Niemand, denn unsere guten <strong>Die</strong>nste waren<br />

gefragt! Dabei ist es genau dies was das Land ausmacht, <strong>der</strong> Wille F6-kontrollierend Rahmenbedingungen<br />

auszuarbeiten, das klingt doch schon viel hübscher als „Son<strong>der</strong>fall“ o<strong>der</strong> „hoffnungslose Fälle“<br />

bei Ärzten und Psychologen o<strong>der</strong> Psychiatern.<br />

Und auf jeden Fall wäre das auch für uns reale Menschen und „Sensitive sensibler“! Was das bedeutet<br />

erklären Ihnen gerne Ihr Psychotherapeut und das Wörterbuch <strong>der</strong> Psychiatrie <strong>von</strong> U.H. Peters.<br />

Aber Mythos hin o<strong>der</strong> her, <strong>der</strong> Gesslerhut ist absolut real und das Prinzip des Habsburger-<br />

Management funktioniert zusammen mit den immer feineren Methoden – ursprünglich aus <strong>der</strong> griechischen<br />

Philosophie über die Kirche eingeführt – wo das reale Land <strong>der</strong> grossen Vordenker heute am<br />

Ende damit real steht, das wissen Sie selbst, und das war erst <strong>der</strong> Anfang.<br />

Dann müssen die OPTION I-Gläubigen aller Nationen natürlich dem Beitrag <strong>von</strong> Machiavelli, den Medici,<br />

bis hin zu Beria und eines Professor Philip Zimbardo <strong>von</strong> <strong>der</strong> CIA-Stanford University danken. Sie<br />

alle führen uns sozusagen zurück in die Zukunft, nicht ganz so, wie es noch reale Menschen gerne<br />

hätten.<br />

Übernehmen Sie also zumindest das Restrisiko für Ihr Verhalten in dieser, unserer einzigen Welt, auf<br />

dem Mond o<strong>der</strong> Mars wird es nicht so angenehm werden und an<strong>der</strong>e Planeten können wir vor dem<br />

sicheren Untergang auch nicht mehr erreichen. Wir müssen also ganz schnell die Lecks in unserem<br />

Raumschiff Erde flicken und das beginnt eigentlich immer nur mit Umdenken und auf gar keinen Fall<br />

mit denken lassen!<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!