19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong> Top 3 <strong>der</strong> grössten Investmentbanken<br />

3. Bank of America Merrill Lynch (3,39 Mrd. US-$)<br />

<strong>Die</strong> In New York City ansässige Bank of America Merrill Lynch [BAML] gilt als eine <strong>der</strong> einflussreichsten<br />

Investmentbanken weltweit. In Bezug auf die Investment-Einnahmen war BAML mit Erträgen <strong>von</strong><br />

3,39 Mrd. US-$ die Nummer drei weltweit. 2012 wurde die BAML zudem als die innovativste Investmentbank<br />

mit dem „The Bankers Investment Banking Award“ ausgezeichnet.<br />

2. Goldman Sachs (3,48 Mrd. US-$)<br />

<strong>Die</strong> in New York ansässige Goldman Sachs ist eines <strong>der</strong> traditionsreichsten Investmenthäuser überhaupt<br />

und wurde bereits 1869 gegründet. <strong>Die</strong> Bank ist im Bereich Investment Banking, Institutional<br />

Client Services, Investing & Lending und Investment Management tätig. 2014 generierte Goldman<br />

Sachs Einnahmen <strong>von</strong> 3,48 Mrd. US-$.<br />

Was ist bei Goldman Sachs an<strong>der</strong>s als bei den an<strong>der</strong>en Investmentgesellschaften? Wie Sie bislang<br />

lesen konnten, sind die Big Player die BIG4 – State Street Corporation, Vanguard Group, FMR (Fidelity)<br />

und Blackrock.<br />

Goldman Sachs Asset Management [GSAM] wurde 1988 gegründet und ist eine <strong>der</strong> grössten Kapitalanlagegesellschaften<br />

<strong>der</strong> Welt. Mit mehr als 2‘000 Mitarbeitern in 33 Nie<strong>der</strong>lassungen weltweit. Zu<br />

ihren Kunden gehören weltweit führende Pensionskassen, Staatsfonds, Notenbanken, Versicherungsgesellschaften,<br />

Finanzinstituten, Stiftungen und Privatpersonen sowie „Family Offices”. Für<br />

diese investieren und verwalten sie ein Vermögen im Gesamtvolumen <strong>von</strong> über 900 Mrd. US-Dollar<br />

bzw. beraten sie bei <strong>der</strong> Anlage dieses Vermögens. Goldman Sachs ist <strong>seit</strong> 1990 in Deutschland vertreten.<br />

1. JP Morgan Chase & Co (4,23 Mrd. US-$)<br />

<strong>Die</strong> in Manhattan ansässige JP Morgan Chase & Co ist nicht nur die grösste Bank in den USA nach<br />

Bilanzsumme, son<strong>der</strong>n ist auch führend im Bereich Corporate & Investmentbanking mit Erträgen <strong>von</strong><br />

4,23 Mrd. US-$ in 2014. JP Morgan Chase & Co betreut Investmentkunden in mehr als 60 Län<strong>der</strong>n<br />

weltweit. Sehr stark ist die JP Morgan Chase & Co auch im Bereich Übernahmen und Fusionen [Merger<br />

& Akquisitions] in den USA. Quelle 330<br />

330 http://www.gevestor.de/details/die-top-10-<strong>der</strong>-groessten-investmentbanken-720749.html<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!