19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Dabei liess er sich <strong>von</strong> keiner OPTION II-Regung in seinen unmenschlichen OPTION I-Spielchen stören<br />

[dies ist <strong>der</strong> Kategoriefehler in <strong>der</strong> inhaltsleeren und <strong>der</strong> personen-neutralen Wissenschaft, die we<strong>der</strong><br />

Sympathie noch Empathie kennen dürfe, um eine „objektive“ Beobachtung nicht zu verfälschen. Was<br />

für ein irres Anliegen? Ist doch jedem Idioten eigentlich klar, dass <strong>der</strong> Beobachter IMMER ein Teil <strong>der</strong><br />

Beobachtung ist; und was er/sie darüber berichten, ist eine Frage <strong>der</strong> persönlichen Integrität. Damit<br />

wird es für an<strong>der</strong>e nachvollziehbar o<strong>der</strong> eben nicht!].<br />

Also wun<strong>der</strong>n Sie sich nicht, wenn die Herrschaften sich möglichst hinter ihrem 8Ka-Image wie Rumpelstilzchen<br />

anonym fühlen wollend, verhalten und jegliche offene Kommunikation verweigern. Sie<br />

brauchen damit den Glauben, dass an<strong>der</strong>e Menschen sie nicht kennen und damit ihre versteckten<br />

Absichten nicht durchschauen können. So können sie selbst meinen, mit ihrem letztlich antisozialen<br />

und egoistischen Verhalten unter Einhaltung <strong>der</strong> <strong>von</strong> ihnen als sozial verträglich verkündeten 3 Tabus<br />

mit zwischenmenschlicher Gewalt, ungeschoren und auch noch mit Ruhm, Macht und Geld da<strong>von</strong> zu<br />

kommen.<br />

Von OPTION II wissen sie aus ihren Schriften nur, dass in einer<br />

Atmosphäre <strong>der</strong> Fairness und des Vertrauens, sie im krassen Gegensatz<br />

dazu mit ihren quälenden Kränkungen mit Ungerechtigkeiten<br />

und ihrem nihilistisch zynisch, subtilen Spin, genauso wie<br />

beim Be<strong>seit</strong>igen <strong>von</strong> Graffitis und Littering weniger gut wegkommen.<br />

In einer sauberen Umwelt werden Menschen wie<strong>der</strong> sensibler und<br />

zeigen wie<strong>der</strong> mehr Verantwortung gegenüber ignoranter Arroganz<br />

und begegnen Beelzebuben und -mädels dann mit <strong>der</strong> notwendigen<br />

Zivilcourage. Der Beweis für diese These ist in <strong>der</strong><br />

Schweizer <strong>Geschichte</strong> <strong>seit</strong> 1291 zu finden und darin, was unser<br />

„sauberes“ Land bis in die Zeit <strong>der</strong><br />

68er ausgemacht hat. Natürlich<br />

konnte sich auch die Schweiz als<br />

„Son<strong>der</strong>fall“ nicht dem Druck <strong>der</strong><br />

globalen OPTION I entziehen und<br />

ist mit ihrer Restsubstanz OPTION<br />

II lei<strong>der</strong> ein stören<strong>der</strong> „Querulant“<br />

geworden und inzwischen als „Rosinenpicker“<br />

verschrien.<br />

Denn links stehenden Intellektuellen<br />

war dann auch 700 Jahre<br />

Schweiz genug und so begannen<br />

sie mit dem Landes- und Substanzverrat.<br />

Liebe Deutsche und übrige Europäische Nachbarn, vielleicht nehmen auch Sie zur Kenntnis, dass die<br />

Schweiz gemessen an <strong>der</strong> Schweizer Gesamtbevölkerung [ohne die voreiligen Einbürgerungen <strong>der</strong><br />

letzten 40 Jahre <strong>der</strong> reinen „Pass-Schweizer“] mehr Auslän<strong>der</strong> hier aufgenommen hat, als jedes Ihrer<br />

28 Län<strong>der</strong>. Und im statistischen Mittel <strong>von</strong> 700‘000 Franken ist noch lange nicht je<strong>der</strong> Schweizer in<br />

Millionär. Bitte berechnen Sie auch das Vermögen jedes Bürgers hier neu aufgrund <strong>der</strong> Tatsache,<br />

dass rund 3% aller „Schweizer“ über rund 80% aller Ressourcen verfügen – damit sieht dann das Bild<br />

wohl etwas nüchterner aus, das man in Entwicklungslän<strong>der</strong>n <strong>von</strong> uns vermittelt, um vorzugaukeln,<br />

dass es einem hier im Gefängnis noch besser geht, als im realen Leben draussen.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!