19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong> erregte Menschheit entkernt<br />

reelle Menschen<br />

2016 entdeckte Meier mit <strong>der</strong> §1Rv-Erregung 24 den Spielraum <strong>von</strong> OPTION I, in dem man auch noch<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> OPTION I-„Vernunft“ <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne „emanzipiert“, als Mensch völlig substanzlos, <strong>von</strong> seiner<br />

OPTION II entkernt, <strong>der</strong> Arglist <strong>der</strong> Zeit ausgeliefert ist.<br />

Damit ist es 2016 auch zur europapolitischen Götterdämmerung gekommen: Demokratiedefizit und<br />

Funktionärsarroganz <strong>der</strong> Brüsseler Institutionen lassen sich nicht länger verhüllen. <strong>Die</strong> meisten<br />

Schweizer wollen im Gegensatz zur Classe Politiqué damit möglichst wenig zu tun haben...<br />

Zurück zu OPTION II<br />

Selbst in <strong>der</strong> tiefsten Verwirrung im 7. Kreis <strong>der</strong> OPTION I-Hölle 25 gibt es immer noch einen Ausgang,<br />

den <strong>der</strong> Ka-F8 EXIT <strong>der</strong> Erlösung 26 – sofern man sich seiner Bedeutung nicht ganz entkernt hat.<br />

Damit ist über die konventionelle Psychoanalyse I, die Menschen zu einer Restvernunft unter OPTI-<br />

ON I zurück zu führen verspricht, um sie wie<strong>der</strong> gesellschaftstauglich zu machen, die Erlösung vom<br />

Bösen <strong>der</strong> OPTION I möglich – falls man bei einer Person nach dafür die Ka-Restsubstanz hinreichend<br />

anregen kann, damit sie wie<strong>der</strong> für ihr F8-Verantwortung übernimmt.<br />

Damit beginnen wir in Workshops persönlich relevant umzugehen, statt das Thema zu umgehen und<br />

auf „Friede, Freue, Eierkuchen“ zu machen, wie in 90% aller heutigen, „politisch korrekten“ und beispielsweise<br />

EduQua-konformen 27 Schulungsveranstaltungen mit ihrer oft unerträglichen Gleichmacherei<br />

auf möglichst tiefem Niveau. Mag sein, dass es heute weniger „schwarze Schafe“ in <strong>der</strong> Erwachsenenbildungsszene<br />

gibt, doch fehlen nun auch wirklich herausragende Persönlichkeiten, die<br />

auch noch eine Vorbildwirkung haben und <strong>der</strong>en Fachwissen einmalig ist.<br />

24 http://my.think-systems.ch/optin/matrix.htm<br />

25 http://my.think-systems.ch/optin/tod.htm<br />

26 http://my.think-systems.ch/sinn/erloesung.htm<br />

27 https://de.wikipedia.org/wiki/EduQua<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!