19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

1. Bertelsmann SE & Co. KGaA mit einem Umsatz <strong>von</strong> fast 21 Milliarden USD und über 800 Millionen<br />

USD Gewinn. Dazu gehört die RTL Group als einer <strong>der</strong> grössten TV-Sendeanstalten Europas; Gruner +<br />

Jahr als grösster Magazinherausgeber in Europa; Random House, <strong>der</strong> grösste Buchverlag <strong>der</strong> Welt.<br />

2. Gannett Company Inc. mit einem Umsatz <strong>von</strong> über 5 Milliarden USD alleine im Jahr 2012. Dazu<br />

gehört im Zeitungsgeschäft USA Today, die Nummer 2 nach Auflagenstärke in den USA. Detroit Free<br />

Press, The Indianapolis Star. Gannett besitzt zudem über 20 lokale TV-Stationen mit vielen Lizenznehmern<br />

<strong>von</strong> NBC, CBS und ABC. Dazu kommen Internetplattformen wie Cars.com.<br />

3. CBS Corporation, welche bis 2006 zur Viacom gehörte. CBS kontrolliert das Network Television<br />

Geschäft sowie Radiostationen. CBS macht etwa 14 Milliarden USD Umsatz und rund 1.3 Milliarden<br />

USD Gewinn pro Jahr. CBS besitzt 50% an CW Network zusammen mit Time Warner und kontrolliert<br />

komplett Showtime, CBS Radio und Simon & Schuster, einer <strong>der</strong> vier grössten Herausgeber <strong>von</strong> gedruckten<br />

Veröffentlichungen.<br />

4. British Sky Broadcasting Group Plc mit 10 Milliarden USD Umsatz und über 1.9 Milliarden USD<br />

Gewinn. Dazu gehört Sky Satellitenfernsehen mit über 10 Millionen Abonnenten im UK, welches zu<br />

40% im Besitz <strong>von</strong> Twenty-First Century Fox Inc. ist. Mit Sky Sport hat man die Rechte an <strong>der</strong> Übertragung<br />

<strong>der</strong> Englischen Erstliga Fussballspiele [Da kommt wie<strong>der</strong> einmal die FIFA ins Spiel, die da natürlich<br />

auch mitmischelt!] und Sky bietet auch Breitband Internet <strong>Die</strong>nste an.<br />

5. Liberty Media mit relativ bescheidenen 11 Milliarden USD Umsatz und fast 2 Milliarden USD Gewinn<br />

ist die Nummer 6 in <strong>der</strong> Liste <strong>der</strong> „Big Boys“ <strong>der</strong> Medien. Dazu gehören Starz & Encore mit etwa<br />

50 Millionen Abonnenten und Investments in an<strong>der</strong>e Firmen, wie Barnes & Noble (17%) o<strong>der</strong> Sirius-<br />

XM (49%).<br />

6. News Corporation <strong>der</strong> Apfel <strong>von</strong> Rupert Murdoch. Dazu gehörten Fox Network und 20th Century<br />

Fox. Fox News ist die Nummer 1 auf aller Nachrichten Kabelkanälen in den USA. Zur Gruppe gehört<br />

sozusagen auch <strong>der</strong> Goldstandard des Journalismus mit in den USA Wall Street Journal, die grösste<br />

Zeitung des Landes und natürlich die The Times of London. Es ist zu erwähnen, dass nach rund 34<br />

Milliarden USD an Umsätzen und über 1.1 Milliarden an Gewinnen die Firma in zwei Konzerne aufgeteilt<br />

worden ist, die beide <strong>von</strong> Murdoch kontrolliert werden. News Corp und Twenty-First Century<br />

Fox Inc. besitzt einen 36% Anteil an Hulu zusammen mit Comcast/NBA und Disney/ABC, die je 32%<br />

<strong>der</strong> Web<strong>seit</strong>e besitzen.<br />

7. Viacom kontrolliert das Musik-Fernseh-Spiel mit MTV, VH1 und BET. Der Umsatz betrug 2012 rund<br />

15 Milliarden USD mit einem Gewinn <strong>von</strong> rund 2 Milliarden USD jährlich. Viacom hat auch Anteile im<br />

Filmgeschäft <strong>von</strong> Paramount Pictures. Zum Geschäft zählen auch Nickelodeon, Spike und Comedy<br />

Central.<br />

8. Time Warner macht 2014 wie<strong>der</strong> etwa 7.5 Milliarden USD Umsatz nach einem Einbruch <strong>von</strong> Nahezu<br />

29 Milliarden USD im Jahr 2012 und verdiente damals etwa 3.5 Milliarden USD. <strong>Die</strong> Firma verlor<br />

America On-Line (AOL) sowie Time Warner Cable. Zu den wichtigsten Vermögenswerten zählen die<br />

Turner Networks TBS, TNT, HBO, CNN und Warner Brothers Studios sowie ein 50 Millionen USD-<br />

Anteil an CW Network und konkurriert bei den Sportsen<strong>der</strong>n mit NBA TV. Time Inc., die Tochtergesellschaft<br />

kontrolliert Zeitschriften, wie Sports Illustrated, People und Sie haben es erraten das Time<br />

Magazin. Time Inc. wurde 2014 wie<strong>der</strong> <strong>von</strong> Time Warner abgespalten. Time Inc. verlegt über hun<strong>der</strong>t<br />

Zeitschriften, wie eben Time, Sports Illustrated, Fortune, People, Entertainment Weekly und Money<br />

und ist damit <strong>der</strong> grösste Verleger <strong>der</strong> USA und Branchenführer in Grossbritannien und Mexiko. Der<br />

Werbeanteil betrug noch 2010 [keine neueren Zahlen publik] rund 21%. Zum Time Inc. gehört auch<br />

IPC Media in England als Herausgeber <strong>von</strong> New Musical Express o<strong>der</strong> Marie Claire.<br />

566

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!