19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Es ist also auch Ihre Lebensaufgabe, mit Ihrer OPTION II mit bestem Wissen und Gewissen zum notwendigen<br />

Freiraum, hin zu LebensErfüllenden Plattformen beizutragen, in dem SIE und Menschen<br />

dafür guten Willens ihre OPTION II erfüllen können. <strong>Die</strong>s beginnt schon im Kin<strong>der</strong>garten und <strong>der</strong><br />

Grundschule und muss sich auch an Hochschulen und Universitäten durchsetzen. Denn statt fiese<br />

Konkurrenz mit Team-Work [=toll ein an<strong>der</strong>er machts] und den darin grassierenden Anmassungen<br />

muss neu <strong>von</strong> Anfang an individuell den generischen Kompetenzen Rechenschaft getragen werden.<br />

Der fiese Lehrplan 21 in Abstimmung mit <strong>der</strong> UNO etwa untergräbt genau diese Zielsetzung mit entkernt<br />

bedeutungslosen OPTION I-Psycho-Kompetenzen, er trägt we<strong>der</strong> zu einer artgerechten Sprachschulung,<br />

die im Übrigen in <strong>der</strong> frühen Prägungsphase spielerisch geschehen muss, noch zur massiv<br />

vernachlässigten Lernkompetenz mit gehirngerechten Arbeitstechniken auf dem höchsten Niveau<br />

und nicht als billiger Abklatsch <strong>von</strong> falsch verstandenen und pervertierten Methoden, wie man sie<br />

heute zuhauf in den Schulbüchern vorfindet. Es darf nicht sein, dass die Eliten und <strong>der</strong>en Manager<br />

diese Methoden <strong>von</strong> den Besten lernen und unsere Schüler nur den ‚Abfall‘ <strong>von</strong> Pseudo-Fachleuten<br />

serviert bekommen. Auch nicht zu besseren Leistungen in den so wichtigen, naturwissenschaftlichen<br />

Fächern – wo <strong>der</strong> Wirklichkeitsbezug die Basis für eine reale Umsetzung ist – bei [Mathematik, Physik,<br />

Chemie, Naturkunde], ebenfalls nicht zu den weiterführenden Sozialkompetenzen im Hinblick auf<br />

echte Synergie, handwerklichen Fähigkeiten auf höchstem Niveau, hochwertige und professionelle<br />

Sportausbildung und natürlich nicht zuletzt zur Lebens- durch Aufgabenerfüllung unter einer OPTION<br />

II.<br />

Das beginnt schon mit einfachsten Flow-Regeln für die Zusammenarbeit [Prototyping für die Kommunikation].<br />

Situation Flow-Regel anstatt<br />

Ein Partner sagt etwas, das<br />

einem nicht so recht passt o<strong>der</strong><br />

ungenau erscheint.<br />

„Ja, und...“<br />

<strong>Die</strong>se Aussage sollte auf jeden Fall<br />

als Hinweis übernommen und unter<br />

Umständen ergänzt werden.<br />

„Ja, aber...“<br />

Eine negative, unklare o<strong>der</strong><br />

auch aggressive Aussage des<br />

Partners<br />

Unklare Situation, Themen,<br />

Aussagen<br />

Vorschläge irgendwelcher Art,<br />

Ideen, Vermutungen, Annahmen<br />

Man hat selbst ein Problem<br />

mit...<br />

Reflektieren<br />

Was <strong>der</strong> Partner vermutet, was er<br />

sagen wollte: „Du meinst, möchtest,<br />

vermutest, fühlst Dich...“<br />

Aktivierende Fragen<br />

„Welche Gründe, Ursachen, Möglichkeiten,<br />

Elemente, Unterschiede...?<br />

Auswirkungen benennen<br />

„<strong>Die</strong>s heisst..., das bedeutet..., es<br />

bewirkt...“<br />

Ich-Botschaften<br />

1. Vorfall<br />

2. Auswirkungen<br />

3. Mein Gefühl/meine Situation<br />

unter den Gegebenheiten<br />

„Nein“<br />

„Ich weiss nicht“<br />

Urteile<br />

(gut/schlecht)<br />

„Du, wir... man sollte...“<br />

Nur damit tragen Sie dazu bei, dass Sie selbst und nur damit möglich, auch Ihre Mitmenschen, einan<strong>der</strong><br />

entsprechend, als Teil <strong>der</strong> Lösung for<strong>der</strong>n und för<strong>der</strong>n können.<br />

340

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!