19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

ihn zum einflussreichsten Bundespolitiker <strong>der</strong> ablaufenden Legislatur macht. Das Rating misst sämtliche<br />

parlamentarischen Einflussfaktoren, wie Ratstätigkeit, Ämter, Beziehungsnetz und öffentliche<br />

Präsenz“.<br />

<strong>Die</strong> Tamedia Gruppe geht übrigens auf die Gründung des Tages-Anzeigers in Zürich durch den deutschen<br />

Zeitungsverleger Wilhelm Girardet und den früheren NZZ-Redaktor Fritz Walz am 2. März 1893<br />

zurück. Wilhelm Girardet stammte aus einer hugenottischen Familie, die aus Mizoën im Kanton Le<br />

Bourg-d’Oisans nach Burg bei Magdeburg eingewan<strong>der</strong>t war. 1905 heiratete <strong>der</strong> Redaktor Otto<br />

Coninx die Verlegertochter Berta Girardet. Später übernahm Otto Coninx schrittweise die Mehrheit<br />

an <strong>der</strong> Girardet, Walz & Co., die 1912 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und 1933 in Tages-<br />

Anzeiger für Stadt und Kanton Zürich AG umbenannt wurde. Noch heute [2014] befindet sich die<br />

daraus hervorgegangene Mediengruppe Tamedia mehrheitlich im Besitz <strong>der</strong> Nachkommen Wilhelm<br />

Girardets. Im Mai 2007 gab Tamedia den Zusammenschluss mit <strong>der</strong> Berner Espace Media Groupe<br />

bekannt. Tamedia übernahm 80 Prozent des Aktienkapitals vom Ehepaar Franziska und Erwin Reinhard<br />

Scherz, den früheren Mehrheitseignern <strong>von</strong> Papyrus Schweiz, sowie <strong>von</strong> Charles <strong>von</strong> Graffenried,<br />

Besitzer <strong>der</strong> <strong>von</strong> Graffenried Holding 481 . Im Jahr 2008 dann noch den Rest.<br />

<strong>Die</strong>ses mächtige, monopolistische und einflussreiche Schweizer Medienunternehmen ist neben <strong>der</strong><br />

Familie Ringier [Bil<strong>der</strong>berger] und dem stark linkslastigen Staatsradio und Fernsehen SRF die stärkste<br />

Macht in <strong>der</strong> übergeordneten Desinformationspolitik des Schweizer Volkes, ob <strong>von</strong> links o<strong>der</strong> <strong>von</strong><br />

rechts ist dabei ja eigentlich egal, wie Sie schon erfahren durften. <strong>Die</strong> NZZ-Gruppe spielt dabei deshalb<br />

nur noch eine marginale Rolle und verbreitet im Übrigen ebenfalls die üblichen, gleichgeschalteten<br />

Agenturmeldungen. <strong>Die</strong> Lektüre lohnt sich also genauso wenig wie beim Gratisblatt „20 Minuten“,<br />

es steht <strong>der</strong>selbe Mist drin, nur mit etwas mehr Worten für Intellektuelle erklärt.<br />

Damit seelenlos, spüren diese pre-Intellektuellen<br />

in <strong>der</strong> H4=H3-Virealität die Auswirkungen ihres<br />

entkernt, selbstverständlichen Tun und Lassens<br />

nicht mehr – Gott helfe ihnen! So war zu Zeiten<br />

Luthers die Reformation durch die Arglist <strong>der</strong><br />

Zeit, u.a. durch Gottesfurcht und Hexenwahn<br />

trap-beschränkt. <strong>Die</strong>s nachdem die Mächtigen<br />

den tschechischen Reformator Jan Hus auf dem<br />

Scheiterhaufen total <strong>von</strong> seiner OPTION II mit<br />

seinem grausamen Tod für alle abschreckend, als<br />

sie trans-mutierendes Beispiel – und damit natürlich<br />

Sündenbock – zu entkernen versucht<br />

hatten. Der Prozess <strong>der</strong> Kirche war <strong>von</strong> einer Perfidie, die nur nach extrem langem Studium <strong>der</strong> Philosophie<br />

und <strong>der</strong> höheren Machtspiele überhaupt möglich ist und, Hus mit seinen berechtigten,<br />

simplen For<strong>der</strong>ungen, war darin natürlich ein „hartnäckiger und unbelehrbarer Ketzer“. Zu jener Zeit<br />

bekämpften sich drei Päpste, <strong>der</strong>en Rivalitäten den Kontinent in Aufruhr versetzten. Auch in ihren<br />

nie<strong>der</strong>en Glie<strong>der</strong>n bot die Kirche einen erschreckenden Anblick. Viele Priester lebten mit Frauen zusammen<br />

[Was für eine Schande?!], während die Bauern hungerten, scheffelten Klöster Reichtümer<br />

[<strong>Die</strong> noch grössere, echte Schande!], höhere Posten wurden wie Waren verschachert, <strong>der</strong> Ablasshandel<br />

mit Gaunern wie dem Dominikaner Johann Tetzel grassierte. Trotz Ehebruchs und Spielbetrugs,<br />

wofür er zum Tode durch Ertränken verurteilt worden war, fand er die Gnade <strong>der</strong> Kirche und durfte<br />

481 https://de.wikipedia.org/wiki/Von_Graffenried_Holding<br />

428

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!