19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Das Volk dagegen ist <strong>von</strong> <strong>der</strong>en in die Welt gesetztem Egotabu damit ohnmächtig, nun global synchron<br />

erregbar geworden.<br />

Damit soll ihm die Gnade des emotionalen mZGX-Zyklus auf Selbstwie<strong>der</strong>herstellung an <strong>der</strong> eigenen<br />

X-Substanz verwehrt bleiben. Vielmehr sollen „Menschen“ nach <strong>der</strong> philosophischen Definitionsgnade,<br />

da<strong>von</strong> <strong>von</strong> ihrer OPTION II geteilt, beherrschbar bleiben. Sonst würden Menschen nämlich nicht<br />

mehr länger den Eliten als ihren OPTION I-Zuhältern, dankbar sein zu lernen müssen, son<strong>der</strong>n würden<br />

es ihrem Schöpfer gegenüber, damit zum H4-Wirklichkeitsbezug zu seiner Schöpfungsordnung<br />

bereit werden. Es beginnt alles mit dem Respekt vor <strong>der</strong> Natur, den wir zunehmend verlieren!<br />

„Bewahre!“, meinen die Eliten, weil sie sich selbst wie Goethes Faust, dagegen Beispiel gebend, es zu<br />

verwehren gelernt haben, um ihren Ruf zu erhalten. Das geht hin zu diesem 8Ka-Grab ihrer verfilzten<br />

substanz- und wirklichkeitslosen Wissenschaft gewissenlos, wem das wie Gabriele Siegert als Trittbrettfahrer<br />

<strong>der</strong> Arglist <strong>der</strong> Zeit wie<strong>der</strong> den Bundesbrief <strong>von</strong> 1291 liegt. Dank solchen Leuten fanden<br />

auch die Ex-Nazis wie<strong>der</strong> einen Platz an den Futtertrögen <strong>der</strong> Welt und dürfen sich wie<strong>der</strong> sammeln.<br />

„Bedenken Sie: Sie sind mit Ihrer OPTION II in Einklang mit Ihrem Schöpfer, bedeuten<strong>der</strong><br />

als jede %-Mehrheit und potentiell dazu wie Jesus fähig, Denkkatastrophen<br />

weiter führend zu überwinden...“<br />

ABK5 > Es braucht ständige Innovation unter OPTION I, um nicht vom Peter-Prinzip auf dem<br />

Höhepunkt seiner Karriere als impotent sonst gegen die aufstrebende Konkurrenz gestürzt zu werden.<br />

Dafür ist Gabriele Siegert damit gewappnet, dass ihr +2-Machtstreben mit ihren %6-Hypes in<br />

<strong>der</strong> 1Ka-Unzufriedenheit verebbt. Solange sie damit nicht selbst ausweglos im Burnout endet, gibt<br />

ihr das die Sensibilität, um die Unzufriedenheit in ihrer Fakultät im OPTION I-Zaum zu halten! Das<br />

erfor<strong>der</strong>t entsprechende Pre-Trans-Traps und die Macht, sie wie die Schriftgelehrten gegen Jesus via<br />

Pilatus, erfolgversprechend zuschnappen zu lassen.<br />

Hierfür will sie Anlässe schaffen, an denen man z.B. in <strong>der</strong> Pädagogik über Lern- und <strong>der</strong>en Beurteilungsmethoden<br />

diskutiert; pre-Kin<strong>der</strong> müssen diese nicht verstehen, meinte die Pädagogik trap-<br />

Koryphäe Prof. Eckhard Klieme 191 an einem solchen universitären Anlass 192 arrogant, damit eine solche<br />

Pre-Trans-Trap Guillotine gegen Dr. Meiers Beitrag für eine trans-Pädagogik herunter sausen<br />

lassend, um ihn dann „professionell“ <strong>von</strong> Steigbügelhaltern und Haagreitern mobben zu lassen.<br />

„Das erfolgt im gleichen Ungeist wie vor Newton bei Alchemisten auf dem<br />

schiefen Turm zu Pisa darüber disputierend, warum Bleikugeln schneller fallen<br />

als Hühnerfe<strong>der</strong>n; solche Geister standen dann auch Newton und Einstein im<br />

Weg, <strong>von</strong> all den OPTION II-Ansätzen allen voran dem <strong>von</strong> Jesus nicht zu reden“.<br />

<strong>Die</strong> damit letztlich gegen die geistige Entwicklung 193 <strong>von</strong> Kin<strong>der</strong>n pädagogisch aufrecht erhaltene<br />

substanzlose Leere nennt man dann „Innovation in <strong>der</strong> Lehre“ und dafür bekommt man Forschungsund<br />

Lehrkredite.<br />

191 https://de.wikipedia.org/wiki/Eckhard_Klieme<br />

192 http://options4.think-systems.ch/d/01214_geisterwissenschaft.htm<br />

193 http://my.think-systems.ch/applied/index.html<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!