19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Um IHN, den Intellekt [wir haben ihn noch nicht persönlich kennen gelernt], über seine <strong>der</strong>massen<br />

sich an sich, philosophisch-wortgewaltig, personen-neutral#2 unter OPTION I gestellte, selbst zerstörende<br />

Eigendynamik hinaus; nämlich <strong>der</strong> OPTION II reeller Menschen zur persönlich relevanten#3<br />

Bewusstwerdung grundsätzlich persönlich relevant – dem eigentlichen Zweck <strong>der</strong> §1-<br />

Darstellungskunst – dienstbar zu machen, lässt ER sich wie folgt mit...<br />

Rm#[0,2,1] X#[0,2,1,3] (SRm[X-m-Z]-k[E,K]V[D,P] SX[X-m-Z-G]-k[E,K]V[D,P]) U parametrisieren:<br />

Rm<br />

X<br />

S<br />

k<br />

V<br />

U<br />

Rahmenbedingungen mit den unter OPTION I möglichen Wissensarbeiten#0-#2-#1) multiplizieren<br />

Selbstverantwortung für die eigene OPTION II mit allen möglichen Wissensarbeiten#0-#2-#1-<br />

#3<br />

Emotionen als F-gefühlsmässig opportune A-Simplifikation <strong>der</strong> Einsichten als m=Anmassung<br />

[Hypothese], Z=Zorn über m-Versagen [Experiment/Antithese], G: Gewissen über die Verschuldung<br />

an <strong>der</strong> Z-Überreaktion [weiter führend verstandene Synthese, damit würdevoll],<br />

Dank <strong>der</strong> für Gnade offenen OPTION II, Erneuerung am eigenen X=Sosein aus <strong>der</strong> einem eigenen<br />

X-Substanz heraus. „Menschenwürde“ ohne G>X ist also die Farce <strong>der</strong> intellektuellen<br />

Sublimation mit Gutmenschentum mit dem Bestehen auf „Menschenrechten“ bei den Mitmenschen!<br />

Konkretisierung <strong>der</strong> emotionalen Argumentation, E-evolutionär, o<strong>der</strong> K-kreativ im Umgang<br />

mit Systemen; sie d-designend, o<strong>der</strong> vorhandene h-beherrschbar machend zwecks<br />

System verstärken<strong>der</strong> P=Machtposition o<strong>der</strong> D-Definitionsmacht. Dabei ist SRm zum Überleben<br />

unter Rm-OPTION I notwendig und SX für den Selbstwert;<br />

erst die dann als Schatten im so genannten Unterbewusstsein noch übrig bleibenden aus den<br />

m>Z>G>X>... Emotionen sind hinreichend für die sich an Fehlern erst mit <strong>der</strong> Gnade <strong>der</strong><br />

Selbsterneuerung mögliche Lebens- durch Aufgaben- X-Wesenserfüllung. Dabei sind 30%<br />

Default monoemotional (22/X: 9%, 00/m: 4.2%, 11/Z: 16.7%), haben also 3 Schatten mZG,<br />

ZGX, XmG, die restlichen 70% <strong>der</strong> Menschen haben 2 Default und 2 Schattenemotionen, Dr.<br />

Meier etwa mit den 12.5%, mit 13(ZG) Xm.<br />

537

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!