19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Den Menschen mögliche vier<br />

Mentalebenen ME#3120<br />

Hier geht es um die Optionen in den vier Mentalebenen:<br />

Professor Gabriele Siegert<br />

Modellierung <strong>der</strong> 4 Mental-<br />

Ebenen ME#3120 <strong>von</strong> Prof.<br />

Gabriele Siegert mit X=6Re:<br />

<strong>Die</strong> Mentalwirbelsäule §1-<br />

L3 hält Humansysteme für<br />

ihre Lebenserfüllung wie die<br />

Wirbelsäule den Körper, zur<br />

Aufgabenerfüllung zusammen.<br />

Begriffliche Reduktion<br />

in ME#2 teilt sie zur Be-herrschung.<br />

Damit werden ME#1<br />

emotionale Regungen zur<br />

das ME#3-wesentliche Leben ME#0-erschöpfenden Erregungen in Individuen, Beziehungen, Teams<br />

und Kulturen...<br />

Dr. Peter Meier<br />

Dr. Meiers X=9Pv auf<br />

ME#1320:<br />

Seine c-Profilierung erregt<br />

seine k-Verkörperung zur<br />

8Ka-notwendingen Ausarbeitung<br />

<strong>der</strong> Kommunikation,<br />

seine M-maximale<br />

Perspektive, W-Wahrnehmung,<br />

A-Ahnung und seine<br />

!-Verwesentlichung weg <strong>von</strong><br />

ME#3 §0,G3,H4,L2 hin zur 1Ka-Unzufriedenheit führt damit entwe<strong>der</strong> zu einem ME#0-Burnout wegen<br />

erfolgloser %5-Manipulation o<strong>der</strong> zur weiter führenden Innovation...<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!