19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

wesentlich besser spielen als je zuvor und auch <strong>Geschichte</strong>nerzähler Gigi kann <strong>seit</strong> dem Momo da ist<br />

seine <strong>Geschichte</strong>n viel besser und spannen<strong>der</strong> als je zuvor erzählen. Und <strong>der</strong> alte Strassenkehrer<br />

Beppo, <strong>der</strong> während seiner Arbeit immer viele Sinneseindrücke sammelt, kann sie Momo immer<br />

berichten, ohne dass jemand ihn für verrückt hält, da Momo ihn versteht und in sein Herz hineinhört.<br />

Eines Tages taucht die Gesellschaft <strong>der</strong> grauen Herren unter dem Decknamen „Zeitsparkasse“ auf<br />

und beginnt ihr diabolisches Werk. <strong>Die</strong> grauen Herren sind vom Fuss bis zum Haar aschgrau und rauchen<br />

stets aschgraue Zigarren. Sie versuchen, alle Menschen dazu zu bringen, Zeit zu sparen. In<br />

Wahrheit werden die Menschen um ihre Zeit betrogen. Während sie versuchen, Zeit für später zu<br />

sparen, vergessen sie, im Jetzt zu leben. Denn Zeit kann man nicht sparen wie Geld. Je mehr man<br />

versucht, Zeit zu sparen, desto „kürzer“ werden die Tage und Wochen.<br />

Momo spürt die Kälte die so aufkommt. Da Momo den Menschen durch ihre beson<strong>der</strong>e Gabe des<br />

Zuhörens teilweise die Augen öffnet und ihnen zeigt, wohin das Zeitsparen führt, die Arbeit <strong>der</strong> grauen<br />

Herren stört, bekommt sie Besuch <strong>von</strong> dem grauen Agenten BWL/553/c. Er will sie mit Hilfe einer<br />

Spielzeugpuppe <strong>von</strong> den an<strong>der</strong>n Menschen trennen, doch Momo nimmt die Puppe nicht an, da man<br />

die Puppe nicht liebhaben kann. Als sie den grauen Herren fragt, ob ihn denn jemand lieb habe, hört<br />

sie ihm so gut zu, dass er seine Zunge löst, und ihr das ganze Geheimnis <strong>der</strong> Zeitsparkasse verrät. Als<br />

er das bemerkt schüttelt er Momo, um sie dazu zu bringen, dass Geheimnis für Unsinn zu halten und<br />

es zu vergessen, doch Momo kann es nicht vergessen. Der graue Herr flieht, doch Momo verrät das<br />

Geheimnis ihren Freunden Beppo und Gigi und organisiert mit ihnen und den Kin<strong>der</strong>n eine Demo, um<br />

die gesamte Stadt darauf aufmerksam zu machen.<br />

<strong>Die</strong> grauen Herren hin<strong>der</strong>n die Erwachsenen zwar daran auf die Demo <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> zu hören, dennoch<br />

beschliessen sie Momo nun anzugreifen. Nachdem sie ihren Verräter auf <strong>der</strong> Müllkippe verurteilt und<br />

hingerichtet haben, indem sie ihm sämtliche Zeit entziehen, machen sie sich auf zum Amphitheater,<br />

um Momo festzunehmen. Beppo hat den Plan mitgehört, da er zuvor zum Müllabladen auf <strong>der</strong> Müllkippe<br />

eingeteilt worden und, um sich <strong>von</strong> <strong>der</strong> anstrengenden Arbeit auszuruhen, dort verblieben ist.<br />

Kaum haben die grauen Herren ihre Gerichtsverhandlung beendet, radelt Beppo <strong>von</strong> <strong>der</strong> Müllkippe<br />

zum Amphitheater um Momo zu warnen, doch er kommt zu spät. Doch auch die grauen Herren<br />

kommen zu spät, da Momo vor <strong>der</strong>en Ankunft Besuch <strong>von</strong> Meister Horas Schildkröte Kassiopeia bekam,<br />

die das Mädchen zu ihrem Meister führt. Zwar suchen die grauen Herren Momo in <strong>der</strong> ganzen<br />

Stadt, können sie jedoch nicht fangen, da Kassiopeia um eine halbe Stunde hellsehen kann und so<br />

weiss, wo Momo den grauen Herren begegnen würde und wo nicht. Meister Hora ist <strong>der</strong> geheimnisvolle<br />

„Verwalter <strong>der</strong> Zeit“ und lebt im Nirgendhaus ausserhalb <strong>der</strong> Zeit, das man nur erreichen kann,<br />

wenn man die Niemalsgasse zum Nirgendhaus rückwärts durchquert, wobei die Zeit aus dem Besucher<br />

herausfliesst. Um das Nirgendhaus herum muss man alles langsam tun, um schnell voranzukommen.<br />

Meister Hora erklärt Momo das Geheimnis <strong>der</strong> Zeit und wie sie entsteht und was es mit<br />

den grauen Herren auf sich hat.<br />

Da Momo dies ihren Freunden berichten will, lässt Meister Hora sie zurück auf die Erde, doch dort ist<br />

für Momo kein Platz, da die grauen Herren Momo <strong>von</strong> all ihren Freunden fern halten und sie schliesslich<br />

dazu auffor<strong>der</strong>n, sie zu Meister Hora zu führen. Momo kann das jedoch nicht, da sie den Weg zu<br />

Meister Hora ohne Kassiopeia Hilfe selbst nicht findet. Als Kassiopeia sie aufliest, führt sie Momo<br />

zurück zu Meister Hora, doch die grauen Herren folgen ihnen und wollen ins Nirgendhaus einkehren.<br />

Es gelingt ihnen jedoch nicht, da beim Durchqueren <strong>der</strong> Niemalsgasse die Zeit aus den grauen Herren<br />

herausfliesst – und die grauen Herren, die nur aus gestohlener Zeit bestehen, sich auf diese Weise<br />

auflösen. Momo kann dagegen bei Meister Hora eintreffen.<br />

495

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!