19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Lloyd C. Blankfein<br />

Lloyd Blankfein ist einer <strong>der</strong> bestbezahlten Bankmanager <strong>der</strong> Welt sein. Im<br />

Jahr 2014 verdiente <strong>der</strong> Chef <strong>der</strong> US-Investmentbank Goldman Sachs inklusive<br />

Boni rund 24 Millionen Dollar und damit eine Million mehr als im Vorjahr.<br />

Jetzt hat <strong>der</strong> Erfolg <strong>der</strong> Bank ihn zum Milliardär gemacht. Seine Aussage<br />

2009: „Banken verrichten Gottes Werk“.<br />

<strong>Die</strong> Firmenanteile, die Blankfein als grösster Einzelaktionär hält, haben ihren<br />

Wert in den Jahren <strong>seit</strong> dem Börsengang im Mai 1999 vervierfacht. Allein<br />

daraus resultiert für Blankfein heute ein Vermögen <strong>von</strong> 500 Millionen Dollar,<br />

so Bloomberg. Hinzu kommen Immobilienbeteiligungen und an<strong>der</strong>e<br />

Investments über zusammen 600 Millionen Dollar. Insgesamt verfügt <strong>der</strong><br />

Goldman-Chef damit laut dem Milliardärs Index <strong>der</strong> Nachrichtenagentur<br />

Bloomberg über etwa 1,1 Milliarden Dollar [etwa eine Milliarde Euro].<br />

David A. Viniar<br />

Director <strong>seit</strong> Januar 2013. Neben Bankchef Lloyd Blankfein gehört David<br />

Viniar zu den bekanntesten Köpfen <strong>der</strong> Bank. Er amtiert, <strong>seit</strong> das Investmenthaus<br />

im Jahr 1999 an die Börse gegangen war.<br />

Goldman-Sachs-Banker John S. Weinberg wird nach 32 Jahren in den Ruhestand<br />

gehen. Er IST <strong>seit</strong> 2006 stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong>.<br />

Harvey Schwartz ist <strong>seit</strong> Januar 2013 Executive Vice President <strong>von</strong> Goldman<br />

Sachs und Chief Financial Officer.<br />

Neben State Street Corporation, Vanguard Group, FMR [Fidelity] und Blackrock spielen noch weitere<br />

Vermögensverwalter eine wichtige Rolle:<br />

Massachusetts Financial Services Co.<br />

MFS Investment Management ist ein global ausgerichteter Vermögensverwalter und verwaltet für<br />

institutionelle Anleger und Privatkunden in 31 Län<strong>der</strong>n aktiv Vermögen <strong>von</strong> 336 Mrd. Euro [per 30.<br />

September 2014]. Gründungsjahr 1924.<br />

Und nun wird es interessant....<br />

Berkshire Hathaway<br />

Berkshire Hathaway Inc. ist eine US-amerikanische Holdinggesellschaft, <strong>der</strong>en Aktivitäten sich über<br />

eine Vielzahl <strong>von</strong> Geschäftsfel<strong>der</strong>n erstrecken, darunter vor allem Erst- und Rückversicherung sowie<br />

302

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!