19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Ich verstand es gar nicht so, wie Du im Abschnitt 6 argumentierst, nämlich als Entbindung da<strong>von</strong>, die<br />

eigene Rolle zu reflektieren. In Kapitel 8 [dispositionell – situativ] glaube ich zu verstehen und erinnere<br />

mich an den sog. systemischen Ansatz in <strong>der</strong> Psychologie. [... als im eigenen Streben mit einem<br />

unter OPTION I selbst gefälligeren Ansatz weg, <strong>von</strong> Dr. Meiers Inhalten].<br />

3. Erregung [3Oa-Selbsttäuschung>4 - 3Oa-Selbsttäuschung>4] „Wie Du in diesem Zusammenhang<br />

das Interview des Psychotherapeuten über Mutti-Merkel verstehst, ist mir nicht klar. [Kunststück<br />

nach <strong>der</strong> eigenen Anmassung an die Inhalte <strong>von</strong> Dr. Meier]. Er formuliert aus meiner Sicht etwas<br />

Zutreffendes [Authentizität], positioniert sich aber - nach Deiner Terminologie - lediglich als Autorität.<br />

Mich hat das Interview befremdet, weil die autoritäre Position („nach 30 Minuten weiss ich,<br />

woran <strong>der</strong> Patient erkrankt sein könnte und stelle eine Diagnose“) unbescheiden bis anmassend daher<br />

kommt. Doch das erklärte Ziel des Psychiaters, authentische Sprech-Fühl-und Kommunikationsweisen<br />

zu entwickeln, ist m.E. richtig und erstrebenswert. Jetzt stellt sich mir die Frage: schliesst die<br />

Funktion des Psychiaters und sein Ziel einan<strong>der</strong> aus? Ist <strong>der</strong> Psychiater in seiner Rolle berechtigt so zu<br />

sprechen?“<br />

4. finale Erregung [8Ka-Authentizität>1 - 1Oe-Dankbarkeit>5] „Ich frage mich: hat Deine<br />

Option ll mit Frankls Postulat zu tun, dass <strong>der</strong> Mensch grundsätzlich ein geistiges Wesen sei, das in<br />

je<strong>der</strong> Hinsicht und unter allem Umständen würdig ist und das Recht zur Entscheidung hat? Das gälte<br />

übrigens auch für Dein System! Peter, ich bemühe mich, Deinen aufwändig formulierten Gedanken<br />

zu folgen. Es braucht viel Zeit und gedankliche Energie. Für heute bleibt es daher bei diesem Feedback!“<br />

Da wird ganz klar #3 vom Anspruch <strong>der</strong> #0 zu über-zeugen versucht - ein alle frustrieren<strong>der</strong> Ansatz<br />

auch wenn er sich vorsichtshalber im Qualifikationsbereich 4-6 bewegt, so als ob es das...<br />

>1 sehr Schlechte [OPTION I Ausdrucksweise], das...<br />

>2 Schlechte [die mit ideologisch - problematischen Denk-, beschworenen Humankatastrophen]<br />

>3 und das Unbefriedigende [Reduktion reeller Menschen auf OPTION I-Begrifflichkeiten, so als ob<br />

damit Irgendjemandem wirklich Würde gegeben werden könnte] nicht gäbe, und das nur, weil dieser<br />

Versuch <strong>der</strong> Schönrede <strong>der</strong> Wirklichkeit, die Kunst in ihrem damit substanzlosen Überzeugungs-<br />

Anspruch, hin<strong>der</strong>t, mit dem sie aus ihren Tempeln heraus im Palast Einfluss sucht und ihm mit ihrem<br />

Spin hilft, das Volk zur Beherrschung effizient für dumm zu verkaufen.<br />

Damit kommt die historische Evolution als geisterwissenschaftliche Scheinlösung ins Rollen, nun an<br />

den Abgrund gekommen, wohl auch noch einen Schritt weiter.<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!