19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

...o<strong>der</strong> in leicht an<strong>der</strong>er Form...<br />

<strong>Die</strong> Trigramme sind als universales Orientierungsmodell zu verstehen, das auch Elemente enthält,<br />

die auf die Lebensgestaltung [BedeutungsGebung] des Menschen Einfluss nehmen. Aufgrund <strong>von</strong><br />

Orientierungsprinzipien und <strong>der</strong> für die Lebensgestaltung bestimmenden Elemente ist jedem Menschen<br />

eine bewusstere Selbstbestimmung möglich. <strong>Die</strong> Himmelsrichtungen stehen z. B. auch für<br />

innere Orientierung, die Organe für bestimmte psychische Verfassungen [Stimmungen, Persönlichkeitsstrukturen].<br />

So entspricht den physischen Qualitäten immer auch eine innere [psychische] Qualität.<br />

<strong>Die</strong> acht „Orakelzeichen“ korrespondieren in <strong>der</strong> traditionellen chinesischen Numerologie auch mit<br />

den an<strong>der</strong>en Systemen unterschiedlicher Elementanzahl. In <strong>der</strong> vorstehenden Tabelle sind die Beziehungen<br />

zu Natur und Familie gezeigt.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!