19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Das Leben mit seiner OPTION II erfüllen<br />

o<strong>der</strong> was sonst?<br />

Wenn SIE den IHNEN entsprechenden G3-Lebensweg gehen, so kann nur IHR individuelles<br />

X-Lebenserfüllungsprinzip die Grundlage dazu sein!<br />

Betrachten wir das Leben <strong>von</strong> damit reellen Menschen, die auf diese ihre OPTION II mit o<strong>der</strong><br />

ohne Meinungen über ihre Massenattraktivität und Position auf <strong>der</strong> intellektuellen Hühnerleiter 841 ,<br />

also auch in <strong>der</strong> OPTION I-Welt eingehen, so stellen wir fest, dass ihr Leben voller liebevollem H4-<br />

Verständnis für das X-Wesentliche auch ihrer Mitmenschen hin zur Aufgabenerfüllung mit ihnen ist.<br />

Und das im H4-Verständnis <strong>der</strong> L1-liebevollen Lebenswirklichkeitsordnung unser aller Schöpfers, und<br />

daraus ihrer eigenen L1-Liebe für den Schöpfer, für die gesamte Schöpfung und all ihrer Geschöpfe.<br />

In dem Masse, wie wir die für jedes Lebewesen relevanten G4-Beziehungswahrheiten verstehen<br />

und ihnen in unseren Beziehungen erfüllende Bedeutung geben, erfüllen wir das eigene G5-<br />

Leben.<br />

OPTION II o<strong>der</strong> weiter unter OPTION I –<br />

das ist hier die Frage<br />

(1) <strong>Die</strong> Intellektuellen buhlen dagegen im Zeitgeist um sich gottlos überbietende Definitionen des<br />

Begriffes „Liebe“. Und so betrachten die <strong>von</strong> ihnen mental konditionierten Menschen oft solche<br />

Hypes als Liebe, die es ja abstrakt an sich gar nicht gibt, bloss das, was sie darüber gehört und gelesen<br />

haben, ...<br />

(2) statt was sie selbst erfahren und daraus verstanden haben.<br />

SIE stehen in dieser Welt zwischen intellektuell unter OPTION I verhaftet (1) und mit Ihrer OPTION II<br />

gewissenhaft (2), dazwischen zur Entscheidung gedrängt, welcher Seite Sie für den nächsten Schritt<br />

in Ihrem Leben welche Bedeutung geben sollen.<br />

Wo Sie nicht bewusst mit Ihren 15 wesentlichen Seinszuständen als den Ressourcen Ihres<br />

X-Potentials entscheiden, sind Sie mit Ihren ‚default values‘ [neurolinguistisch tradierte Voreinstellungen],<br />

Ihrem OPTION I-Gemüt mit seinen 8 unwesentlichen Seinszuständen [%1-<br />

5-6, +2 / -4, ?0, *3, ZG] – so wie <strong>der</strong> ZG-Zeitgeist selbst – und ihrer arglistig sich selbst zerstörenden<br />

Eigendynamik verfallen! Dabei geht es eben um...<br />

841 http://my.think-systems.ch/praxis/aufgabe.htm#leiter<br />

615

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!