19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>der</strong> Limmat ertränkt und schlimmeres. <strong>Die</strong> Täuferbewegung besteht heute in <strong>der</strong> Form <strong>der</strong> Mennoniten,<br />

Hutterer und Amischen fort. Zu den jüngeren Strömungen werden die Bru<strong>der</strong>höfer, die Evangelischen<br />

Täufergemeinden [ETG, auch Evangelisch Taufgesinnte o<strong>der</strong> auch Neutäufer] die pietistisch-täuferischen<br />

Mennonitischen Brü<strong>der</strong>gemeinden, die River Brethren und die Schwarzenau<br />

Brethren hinzugezählt. Obschon es auch einzelne Berührungspunkte mit später entstandenen Freikirchen,<br />

wie den Baptisten gibt, sind diese im konfessionellen Sinne nicht den Täufern zuzurechnen.<br />

Alles in Allem ein spannendes Kapitel <strong>der</strong> Schweizer und späteren US-<strong>Geschichte</strong> mit interessanten<br />

Zusammenhängen und Entwicklungen mit Relevanz bis in die heutige Zeit, doch zurück zum „Geister<br />

Olympiaden“-Bericht <strong>von</strong> Dr. Rüegg, <strong>der</strong> weiter schreibt:<br />

„Jedenfalls mutmasst schon <strong>der</strong> griechische Philosoph, ob „<strong>der</strong> Mensch“ [Sie merken als normal<br />

Sterblicher vielleicht noch, dass SIE gar nicht gemeint sind, wenn <strong>der</strong> Grosse Aristoteles, inzwischen<br />

längst verstorben, seinen Senf <strong>von</strong> sich gibt!] an sich eine Funktion habe, wo doch seine<br />

Körperteile, <strong>der</strong>en Summe er ist, im Einzelnen Funktionen haben“.<br />

Welche „weiterführende“ Erkenntnis hatte <strong>der</strong> doch schon damals? Warum kann man nicht klar<br />

und deutlich auf den Punkt bringen, was wohl erst einem gelernten Physiker und exakter Wissensarbeiter<br />

klar und je<strong>der</strong>zeit reproduzierbar ist? Der Mensch und damit sind SIE und natürlich<br />

wir – die Autoren – gemeint, hat zunächst im Jahr 2017 inzwischen wohl diskussionslos eine<br />

DNS/DNA, die ebenso diskussionslos einmalig ist. Eine philosophische Diskussion darüber wäre<br />

nicht nur müssig, son<strong>der</strong>n so blöd, wie etwa darüber, dass <strong>der</strong> Papst zu Galileos Zeiten noch<br />

glaubte, die Erde sei ein Teller und die Sonne würde um sie kreisen. Der Mensch IST und HAT<br />

ein funktionales Konzept und das kann man <strong>seit</strong> 1979 wissenschaftlich exakt modellieren – was<br />

aber gar nicht in die geschlossenen Konzepte <strong>der</strong> Philosophie#2 hineinpasst und so gefürchtet<br />

ist, wie Weihwasser o<strong>der</strong> angeblich Knoblauch beim Teufel. Dass solches staatlich geför<strong>der</strong>t<br />

wird, ist deshalb eine absolut unwissenschaftliche und kranke Tatsache.<br />

Linus’ Schlussfolgerung [15 Jahre alt] drei Seiten später lautet: „Da jede Antwort ausser ‚Ja‘ den<br />

Wert des Lebens vermin<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> gar zerstört, ist die einzige für mich vertretbare Antwort: Ja,<br />

denn ich lebe gerne!“<br />

So weit, so gut, dann fügt er an: „Wäre die Existenz Gottes ausgeschlossen, ist das Beenden <strong>der</strong><br />

eigenen Existenz die sauberste Lösung“. Das ist dann auch <strong>der</strong> einzige Satz, <strong>der</strong> überraschend<br />

Sinn macht. Lei<strong>der</strong> nur für die OPTION I-Idioten und nicht für den wahren Bezug zu OPTION II,<br />

die damit angedeutet wäre, für SYNERGIE und nicht zur billigen Aufmerksamkeits- und<br />

Hassprovokation. Nach drei Seiten logischer Folgerungen, die an einen mathematischen<br />

Lösungsweg erinnern, wirkt dieser letzte Satz wie ein gezielter Tritt ans Schienbein. Doch Linus<br />

weiss um die Provokation, die in diesem Gedanken steckt. So schreibt dann auch <strong>der</strong> liebe Dr.<br />

Rüegg, die Provokation sei gewollt und erwünscht, schliesslich zähle für die Jury<br />

nicht nur die Schlüssigkeit, son<strong>der</strong>n auch die Originalität <strong>der</strong> Essays.<br />

Wer solche perversen Texte nur flüchtig überliest, findet solche Gedanken wohl auch noch interessant<br />

und Gefallen daran und natürlich ‚überraschend‘ im Hinblick auf jugendliche Intelligenz,<br />

was ganz <strong>der</strong> verlogenen Kirche würdig ist. Doch hier geht es nicht um einen „Gott des Gefallens“<br />

als literarische Figur o<strong>der</strong> als Provokation des Non Sequitur-Nonsens solcher kranken<br />

Geister-Veranstaltungen im Namen <strong>der</strong> Schweizer Eidgenossenschaft und <strong>der</strong> <strong>von</strong> ihr subventionierten<br />

Philosophen.<br />

<strong>Die</strong> gleichen Leute am Collegium Helveticum freuen sich noch heute darüber, für die Erforschung<br />

des Nichts vom SNF 50‘000 Franken erhalten zu haben, was zeigt wessen Geistes Kin<strong>der</strong><br />

diese Geldgeber und ihre Schäfchen sind.<br />

483

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!