19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Rockefellers Standard Oil Company, in das gigantischste Ölfeld <strong>der</strong> damaligen Zeit. Eine Konkurrenz<br />

war auf das Gebiet gestossen und war an <strong>der</strong> Kontrolle des weltbesten Anbaugebiets des Öles interessiert.<br />

Das weitere Vorgehen war, dass das Rockefeller-Rothschild-Kartell und ihre Banker assoziierten<br />

Unternehmen [Schiff, Warburg, Morgan, et al] fortfuhren Ihren Einfluss zu sichern. Sie begannen<br />

die bolschewistische kommunistischen Revolution <strong>von</strong> 1917 und ihre Marionetten, Lenin, Trotzki und<br />

Stalin zu finanzieren, um bald über das weite Reich <strong>der</strong> Sowjetunion regieren zu können.<br />

Im April des Jahres 1920, folgte Lenin den Aufträgen vom Rockefeller-Rothschild Kartell und ging in<br />

Baku dazu über die Theorie und Wünsche <strong>der</strong> beiden in die Tat umzusetzen. <strong>Die</strong> Bolschewistischen<br />

Truppen und Freischärler griffen das Land Aserbaidschan an und starteten einen all-out Angriff auf<br />

Baku um die Ölfel<strong>der</strong> zu sichern. Hun<strong>der</strong>ttausende <strong>von</strong> Einwohnern wurden geschlachtet, vor allem<br />

die Familien <strong>der</strong> Ölgesellschaft und <strong>der</strong>en Führungskräfte, Ingenieure und Chef <strong>der</strong> Arbeiter. Ihre<br />

luxuriösen Villen und Häuser wurden geplün<strong>der</strong>t, Frauen und Kin<strong>der</strong> vergewaltigt, gefoltert und ermordet.<br />

Dann wurden die Bohrtürme und Einrichtungen <strong>von</strong> Baku in Brand gesetzt. Per sofort war<br />

eine <strong>der</strong> weltweit führenden Ölför<strong>der</strong>regionen nicht mehr. Selbstverständlich waren die Baku Öl-<br />

Vermögen <strong>der</strong> Rothschild und Rockefeller verloren, aber dieses war nach Plan so vorgesehen. <strong>Die</strong>ser<br />

Plan diktierte, dass Russland, während <strong>der</strong> kommunistischen Ära keine Rolle in <strong>der</strong> Welt mit Öllieferungen<br />

spielen konnte.<br />

Das Schliessen <strong>von</strong> Baku führte sofort zu einer astronomischen Zunahme des globalen Ölpreises.<br />

Rockefeller und Rothschild waren gut für die vorübergehenden Verluste ihrer in Baku verloren gegangenen<br />

Vermögenswerte kompensiert. „Schöpferische Zerstörung“ hatte fabelhaften Reichtum auf<br />

diese beiden korrupten Illuminati-Dynastien gebracht.<br />

Interesse Nr. 2: Zentralbank Russlands<br />

<strong>Die</strong> Staatsbank des Russischen Reiches war die Zentralbank des Russischen Kaiserreichs <strong>von</strong> 1860 bis<br />

1917. Sie gilt als Vorgänger <strong>der</strong> heutigen Zentralbank <strong>der</strong> Russischen Fö<strong>der</strong>ation Bank Rossii. <strong>Die</strong><br />

Staatsbank wurde am 31. Mai/12. Juni 1860 gegründet. Sie entstand aus <strong>der</strong> Staatskommerzbank<br />

durch Ukas des Zaren Alexan<strong>der</strong> II. Darin sind auch die Statuten <strong>der</strong> Bank festgelegt, nach denen die<br />

Bank im Staatsbesitz stand und ihren Zweck in kurzfristige Kreditvergaben an Handel und Gewerbe<br />

sah.<br />

Am 25. Oktober/ 7. November 1917 wurde die Staatsbank aufgelöst. Nachfolger wurde bis 1922 die<br />

Volksbank <strong>der</strong> RSFSR, die durch Lenin für die Rothschilds gegründet wurde, danach die Gosbank <strong>der</strong><br />

Sowjetunion [bis 1991]. Nach <strong>der</strong> Auflösung <strong>der</strong> Sowjetunion 1991 wurde mit <strong>der</strong> Bank Rossii [d.h.<br />

Bank Russlands] eine neue <strong>der</strong> Russischen Fö<strong>der</strong>ation geschaffen. <strong>Die</strong> Frage stellt sich warum wurde<br />

sie 1917 aufgelöst? Wie kam es dazu und was sind die Folgen bis heutige Zeit.<br />

Das zaristische Russland war <strong>der</strong> westlichen Hochfinanz ein Dorn im Auge, weil das russische Zarenreich<br />

Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts als einzige europäische Macht keine Zentralbank besass. „Noch immer<br />

entschied <strong>der</strong> Zar über die Münzprägung in seinem Land“. „Es war ganz einfach: Das Geld gehörte<br />

ihm und er kontrollierte die Menge“. Das sollte sich mit <strong>der</strong> Machtübernahme durch die Kommunisten<br />

schnell än<strong>der</strong>n: Zu den ersten Massnahmen Lenins gehörte die Gründung einer russischen<br />

Zentralbank nach dem Sturz des Zaren. Es sind nach <strong>der</strong> bolschewistischen Revolution „unvorstellbar<br />

grosse Summen vom Privatvermögen <strong>der</strong> russischen Zarenfamilie in die Hände <strong>der</strong> internationalen<br />

Bankiers geflossen“. Warum das so kam ist eigentlich leicht zu erraten.<br />

416

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!