19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

che in den Klöstern sowie Ba<strong>der</strong>, Scherer, Wundärzte, Henker, Abdecker und eigentlich vorwiegend<br />

die Frauen suchten Kräuterfrauen, Heilerinnen und Hebammen auf. Durch das massive Emporkommen<br />

des christlichen Glaubens, gerieten diese aber auf Grund ihrer Naturverbundenheit#1 zunehmend<br />

in Verruf, da ihre Lebensweise vom ‚christlichen‘ Glauben#0 als Ketzerei ausgelegt wurde.<br />

Daher also <strong>der</strong> lange andauernde Konkurrenzkampf, mit <strong>der</strong> heute noch vorherrschenden Angst vor<br />

Machtverlust <strong>der</strong> Kirche#0 und <strong>der</strong> Paläste#2 mit ‚Gottes Gnade‘ gegenüber den <strong>Die</strong>nern#1 und<br />

Propheten#3.<br />

Der Begriff „Hexe“ – eigentlich als Schimpfwort für eine bösartige, zänkische, unangenehme o<strong>der</strong><br />

hässliche weiblicher Person – verbreitete sich rasch und wurde schon <strong>seit</strong> jeher zweideutig ausgelegt:<br />

<strong>Die</strong> „Gute“ und die „Böse“ Hexe und später auch <strong>der</strong> Hexer o<strong>der</strong> Hexenmeister. Hexen waren dabei<br />

natürlich die Gehilfen des Teufels [typische Wahrheitsverdrehung und Projektion eigener, schlechten<br />

Gedanken auf an<strong>der</strong>e, zwecks Machtausübung mit Psychopolitik, Opfer-Täter-Spiele, Sündenböcke<br />

etc.], Teufelsanbeterinnen, Verführerinnen, aber wohl eher und in den meisten Fällen ganz normale<br />

Kräuterfrauen, Heilerinnen und Seherinnen. Hexen wurden als „schrecklich und furchteinflössend,<br />

hinterlistig und gemein“ definiert [damit das ideale Feindbild als Ablenkung vor <strong>der</strong> eigenen Unwissenheit]<br />

aber auch als „wissend, helfend, heilend und beschützend“, so man die Konkurrenz nicht<br />

fürchten musste [was aber alles eben selten genug rein intellektuell geht, wie dies die Theologen und<br />

Philosophen meinten, die selbst zu faul waren, sich <strong>von</strong> irgendetwas zu selbst zu überzeugen].<br />

Im Ursprung waren sie also ganz sicher und weitgehend Kräuterfrauen, die mit viel Wissen über die<br />

Natur und Zusammenhänge, ein bisschen Magie und viel Überzeugungskraft den Menschen wohl<br />

ebenso geholfen haben, wie die eher fragwürdigen und vielfach mit ihren Badehäusern und Bordellen<br />

bekannten Ba<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Scherer, die ihr Wissen und Können oftmals auf dem Schlachtfeld gewonnen<br />

haben. <strong>Die</strong> Henker und Abdecker gehören nochmals in eine an<strong>der</strong>e Richtung <strong>der</strong> Medizin, heute<br />

in <strong>der</strong> Nähe <strong>der</strong> Psychiatrie angesiedelt, die Methoden wurden einfach verfeinert und sind inzwischen<br />

ja so ‚human‘ geworden – etwa die Folter o<strong>der</strong> „hochnotpeinliche Verhöre“ 617 .<br />

617 https://de.wikipedia.org/wiki/Peinliche_Befragung<br />

508

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!