19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Mit diesen angedeuteten, operationellen Parametern wird neben dem personen-neutralen, formalen<br />

?0-denotativen %1, %5, %6-Lebensausdruck auch <strong>der</strong> konnotative, persönlich relevante Lebensausdruck<br />

mindestens sich selbst bewusst und damit entwicklungsfähig möglich. Damit kann man u.a.<br />

seine Emotionen sinnvoller kanalisieren; was sich inhaltsleer gesehen in einem sinnvolleren Energieverbrauch,<br />

personen-neutral in weniger politischem Unsinn und damit in Synergie im Human Ressource<br />

Management und persönlich-relevant, in einem lebenserfüllen<strong>der</strong>en Zusammenleben ausdrückt....<br />

Ein OEGP kann in die Umgangssprache %6-projiziert werden, indem man ihm einen hinweisenden<br />

Vektorcharakter gibt und damit <strong>der</strong>en gewohnte ?0=denotativ verführerische Virtualität überwindet;<br />

es ist eben nicht alles relativ, bzw. beliebig, bloss weil man mit Einsteins Theorie Atombomben machen<br />

kann: Auf dieses Ansinnen reagieren allerdings c3>Km>% Intellektuelle darob in ihren Return on<br />

?0=Investmentanspruch irritiert, allergisch, mit <strong>der</strong> Pre-Trans-Trap, die Einhaltung ihrer Tabus for<strong>der</strong>nd,<br />

um ihre Machtposition behalten zu können [Machiavelli lässt grüssen; Marc Rich wird begnadigt].<br />

Mit dem selbst in <strong>der</strong> Umgangssprache möglichen, hinweisenden Vektorcharakter kann man als Szenario<br />

z.B. eine <strong>der</strong> 16 ganzheitlichen RPOKvame Lebens- und Wirkungsdimensionen mit einer Analogie<br />

[über das Metaphertabu hinaus bis zur Verständlichkeit <strong>der</strong> Grundsätzlichkeit] andeuten, und die<br />

Beteiligten unter Verletzung des Erzähltabus auffor<strong>der</strong>n, ihre soziale Beziehung dazu erzählend zu<br />

verantworten! Damit wird, wenn so genügend Vertrauen geschaffen worden ist, nach dem Resonanzprinzip<br />

<strong>der</strong> ihnen persönlich entsprechende Seinszustand, das Egotabu verletzend, klar als ein<br />

wesentlicher Beitrag hervortreten. Solche Beiträge aber sind im Gegensatz zur ?0-denotativen Begriffsprache<br />

an sich, z.B. <strong>der</strong> Rhetorik, verantwortbar nachhaltig. Damit wir die einzig verfügbare, im<br />

Hinblick auf die Lebenserfüllung kohärente Dynamik ins Spiel gebracht. Weil diese mit Applied Personal<br />

Science <strong>APS</strong>® modelliert und damit operationalisiert werden kann, sind mit <strong>der</strong> heutigen Vernetzungs-<br />

und Userinterfacetechnik, lebenserfüllende Plattformen möglich.<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite bieten uns die Intellektuellen#2 lediglich %1-gut tönenden Patchworks <strong>von</strong><br />

denotativen Begriffen an, und züchten damit papageienartige Menschen, einer<strong>seit</strong>s kopflose Hedonisten<br />

und an<strong>der</strong><strong>seit</strong>s an den Schalthebeln <strong>der</strong> Macht über Pre-Trans-Traps auf ihren Machtpositionen<br />

sitzende Systemhüter, die unvermeidlich einen höheren Energieverbrauch erzeugen, als wir es<br />

uns leisten können, denn sie erhalten damit ein sich selbst-zerstörendes, geschlossenes System und<br />

ihre Machtpositionen!<br />

Aus dieser Einsicht öffnete Luther die damalige Barriere zwischen dem blossen Überleben missbrauchter<br />

und missbrauchen<strong>der</strong> Menschen und dem personen-neutralen Mitdenken, wie es uns jetzt<br />

möglich ist. Es gelang ihm, danke <strong>der</strong> Buchdrucktechnik und <strong>der</strong> Unterstützung <strong>der</strong> deutschen Wirtschaft,<br />

gegen die Verführungskunst Roms, zuerst die Bibel und dann an<strong>der</strong>e Schriften, Träger personen-neutraler<br />

Inhalte, allgemein zugänglich zu machen. Damit begann die Herrschaft <strong>der</strong> Wissenschaft#2<br />

die <strong>der</strong> Kirche abzulösen, und schaffte in <strong>der</strong> Aufklärung dann die mentalen Voraussetzungen<br />

für die Wissenschaft#1. Daraus ist in <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>ne eine eigenständige technologische Entwicklung<br />

entstanden, die jetzt im freien Markt globalisiert wird. In <strong>der</strong> Postmo<strong>der</strong>ne ist daraus ein intellektuell,<br />

z.B. extrem in <strong>der</strong> Wissenschaftsgeschichte am Collegium Helveticum, geschlossenes, damit<br />

selbstzerstörendes, sich immer sinnloser in neuen Trend reinkarierendes c3>Km>%-System <strong>der</strong> <strong>von</strong><br />

C3 ?0-virtuell emanzipierten, c3-evolutionierenden Wissenschaft#2 geworden!<br />

Meine operationalisierbaren Abkürzungen sind erklärungsbedürftig; vielmehr aber in <strong>der</strong> Anwendung<br />

beweispflichtig – ich weiss, und Sie können es, wenn sie ausserhalb solcher geschlossener Systeme<br />

treten, für Menschen guten Willens, möglich machen. <strong>Die</strong> Frucht <strong>der</strong> aber damit zu überwindenden<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!