19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong> Oktoberrevolution 1917 unter Lenin, o<strong>der</strong> die gewaltsame Machtübernahme durch die russischen<br />

kommunistischen Bolschewiki, wurde <strong>von</strong> Deutschen und Schweizer Bankiers mitfinanziert. Es<br />

gibt Schätzungen, dass bis zu 50 Millionen Mark damals flossen, was umgerechnet heute mindestens<br />

eine halbe Milliarde Euro entspricht.<br />

Bekannt ist <strong>der</strong> Ausspruch <strong>der</strong> Mutter <strong>der</strong> 5 Rothschild Söhne: „Wenn meine Söhne es nicht wollen,<br />

gibt es keinen Krieg“. Wer Krieg führen wollte, brauchte Geld; aber Geld gab es damals nur bei den<br />

Rothschilds. So war also auch das Gelingen <strong>der</strong> russischen Revolution <strong>von</strong> 1917 vom Geld abhängig.<br />

Das Geld brachte <strong>der</strong> mit den Wallstreet-Banken versippte Trotzki. Trotzki heiratete die Sedowa, die<br />

Tochter Jivotovskys, <strong>der</strong> eng verbunden war mit dem Bankhaus Warburg und den Vettern <strong>von</strong> Jacob<br />

Schiff, jener Finanzgruppe, die Japan im Krieg gegen Russland finanzierte. Hier tut sich eine ebenso<br />

unheilvolle wie mächtige Verbindung auf, die Allianz zwischen Kapitalismus und Kommunismus. So<br />

besteht <strong>der</strong> scheinbar paradoxe Zusammenhang, dass <strong>der</strong> Privatkapitalismus als Erzfeind des Kommunismus<br />

dessen Revolution in dem mächtigen Russland finanzierte [These und Antithese].<br />

Hier eine Übersetzung eines Artikels <strong>der</strong> London Times vom 27. Dezember 1917:<br />

Warburg als Zahlmeister <strong>der</strong> Bolschewisten<br />

(<strong>von</strong> unserem Korrespondenten)<br />

New York, 27. Dezember. <strong>Die</strong> Leugnung, dass deutsche Agenten in Petrograd [St. Petersburg] die<br />

Bewegung <strong>der</strong> Bolschewisten finanzieren, hat ziemliches Erstaunen hier ausgelöst, wenn man die<br />

Tatsachen betrachtet, welche zahlreiche unabhängige amerikanische Zeugen <strong>von</strong> hohem Ansehen<br />

und Urteilsvermögen berichten, dass Dr. Fritz Warburg, <strong>der</strong> Finanzattaché <strong>der</strong> deutschen Gesandtschaft<br />

dafür bekannt ist, schon <strong>seit</strong> langem <strong>der</strong> oberste Direktor des deutschen Korruptionsfonds in<br />

Russland zu sein.<br />

Seine Treffen mit Protopopoff [Alexan<strong>der</strong> Dmitrijewitsch Protopopow, letzter zaristischer Innenminister]<br />

sind mit unbestreitbaren Beweisen aufgezeichnet worden und zurückkehrende amerikanische<br />

Besucher berichten, dass nach dem das alte Regime gestürzt wurde, hat er seine Arbeit mit <strong>der</strong> charakteristischen<br />

deutschen Unparteilichkeit unter den extremen anarchistischen Gruppen im Interesse<br />

<strong>der</strong> deutschen Regierung fortgesetzt.<br />

Mit ihm in Petrograd während des Sommers waren <strong>von</strong> Lucius [Hellmuth Lucius <strong>von</strong> Stoedten, 1911<br />

Botschaftsrat in St. Petersburg, <strong>von</strong> 1915 bis 1920 deutscher Gesandter in Stockholm, massgeblich für<br />

die Kontakte mit den russischen Oppositionellen und Revolutionären verantwortlich, schleuste Lenin<br />

<strong>von</strong> <strong>der</strong> Schweiz über Deutschland und Schweden nach Russland ein und brauchte in <strong>der</strong> Schweiz nicht<br />

allzu helle Handlanger in <strong>der</strong> Regierung, wie etwa Robert Grimm und Fritz Platten] <strong>der</strong> deutsche Minister<br />

in Stockholm und Boy-Ed [Karl Boy-Ed, deutscher Seeoffizier, Diplomat und Spion] ehemaliger<br />

Marineattaché in Washington. Boy-Ed und Warburg lebten unter dem gastlichen Dach einer bestimmten<br />

neutralen Gesandtschaft [vermutlich Schweden?] in Petrograd.<br />

Fritz Warburg (1879-1962) ist <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong> <strong>von</strong> Paul Warburg, <strong>der</strong> ein eingebürgerter Amerikaner ist<br />

und als Mitglied <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>al Reserve Board berufen wurde, kurz bevor <strong>der</strong> Krieg [1. Weltkrieg] begann.<br />

Seine Brü<strong>der</strong> sind Felix, <strong>der</strong> in New York lebt und Max, bekannt als Direktor <strong>der</strong> Deutschen<br />

Bank und <strong>der</strong> Hamburg-Amerika Linie, <strong>der</strong> in Hamburg und Bremen arbeitet.<br />

Und hier sehen wir die Verbindung <strong>von</strong> <strong>der</strong> Zentralbank <strong>der</strong> USA [FED], die 1913 vor Kriegsbeginn<br />

gegründet wurde, über deutsche Bankiers zu den Bolschewisten in Russland. Das bedeutet, wenn<br />

417

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!