19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Und noch ein markantes Detail, das Meier und Zamofing in seine Nähe bringt: „Ich bin ein Schwamm,<br />

denn ich sauge Ideen auf und mache sie nutzbar. <strong>Die</strong> meisten meiner Ideen gehören ursprünglich<br />

an<strong>der</strong>en Leuten, die sich halt nicht mehr die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln“. Sowie<br />

ein weiterer Spruch <strong>von</strong> Edison: „<strong>Die</strong> meisten Misserfolge kommen kurz vor dem Ziel“.<br />

Roger Zamofing hat dazu seine Verbindlichkeit auf L1-Liebe, so er nicht aufzugeben gedenkt; während<br />

Peter d-Designt ist Roger ein h-Hüter <strong>der</strong> K-Kreation mit allem Respekt davor; sonst würde er<br />

seine innere P-Positionsmacht gnadenlos ausnützen und sich in Illusionen verlieren. Stattdessen<br />

sucht er eine b-Balance in <strong>der</strong> 4Ke-Rechthaberei hin zum 5-guten Ausgleich, mit F7-Verbindlichkeit R-<br />

Rahmenbedingungen hin zur OPTION II a-auszuarbeiten.<br />

Und SIE – haben Sie bloss noch eine „Sieg-Heil“-Meinung, o<strong>der</strong> sind SIE schon bereit dafür, IHREN<br />

inneren Einsichten folgende, ursprüngliche Hinweise darüber zu geben, wer SIE in Wirklichkeit sein<br />

können, weil SIE es X-eigentlich schon immer waren? In Ihrem Leben immer sein werden und gerade<br />

jetzt auch sind?<br />

<strong>Die</strong> Restsubstanz <strong>der</strong> Schweiz wird ohne Aufgabenerfüllung 773 zu Tode diskutiert 774<br />

773 http://my.think-systems.ch/praxis/aufgabe.htm<br />

774 http://my.think-systems.ch/turnaround/abdankung.htm<br />

573

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!