19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

<strong>Die</strong>se damit <strong>seit</strong> <strong>der</strong> Antike vorherrschende OPTION I hat sich mit <strong>der</strong> Massenattraktivität als Mass<br />

aller Dinge, als Nebenbuhler <strong>der</strong> Religionen in die Welt, in den <strong>Die</strong>nst <strong>von</strong> <strong>der</strong>en Herrschaften gesetzt.<br />

Herausragend bis in unsere Zeit in Politik und Management vorbildlich tat dies u.a. <strong>der</strong> Philosoph<br />

Niccolò Machiavelli 152 . Er half damit eine <strong>der</strong> mächtigsten Mafia-Familien zu begründen, die<br />

Medici.<br />

Bemühen sich zwei Philosophen mit Philosophien über eine Thema, entstehen aus dem Nichts, also<br />

mit Schwarz- und Schwatzkunst, meist mehr als zwei Meinungen, Pre-These gegen Trap-Antithese,<br />

pre-trans-trappende Synthese als neue Komfortzone und Basis zur arglistig medialen Beschwörung<br />

eines neuen Trends aus ihren Elfenbeintürmen heraus.<br />

Und das erfolgt meist weg <strong>von</strong> Trans nach Pre, unten den Zeitgeist verrückend, nun mit dem Motto:<br />

„Wir schaffen das!“ will heissen, Trans als Pre umdefinierend noch perfi<strong>der</strong> zu unterdrücken als<br />

Trans mit einer noch fortschrittlicheren Pre-Trans-Trap. Dann auch am pre-Abgrund noch einen<br />

Schritt weiter nach unten ziehend. Im Schweizer Staatsfernsehen ist man [Sternstunde Philosophie] 153<br />

nach <strong>der</strong> Kunst, ebenfalls bereits auf Fäkalienniveau...<br />

Es ist Zeit, hier in 12 Schritten anhand <strong>der</strong> Aussagen einer universitär führenden Philosophin,<br />

Gabriele Siegert, Menschen mit noch gutem Willen zu erhellen, was diese substanzlos, WER-losen<br />

Geisteseliten wirklich und wie mit welchem WARUM-Spin tatsächlich schaffen.<br />

Sie kommen sich mit ihrem Gefloskel – mit oftmals zutiefst beleidigenden Antworten auf Anfragen –<br />

gleichgültig dafür, welches Durcheinan<strong>der</strong> sie als Leitwissenschaftler anrichten, gegenüber den für sie<br />

pre-weniger Schrift-Geleerten überlegen vor. Damit meinen Erstere, sie könnten nach ihrem Bild<br />

einfach §1-ausdrucks-begrifflich göttergleich, Rv-Rahmenbedingungen vorbereiten. So spotten sie<br />

je<strong>der</strong> Beziehungswahrheit und massen sich an, damit das Volk laufend zu ihren Gunsten neu sortieren<br />

zu können – 2016 eben im Hinblick auf die Reise zum Mars. Doch da letztlich die Letzten die Ersten<br />

sein werden, haben die <strong>seit</strong> <strong>der</strong> Antike Erstere, nicht das letzte Wort.<br />

<strong>Die</strong> Grundlage für die damit als unausweichlich notwendig erwiesene Wende führt Dr. Meier im<br />

Folgenden ein. Dazu wurde er <strong>von</strong> Frau Prof. Gabriele Siegert 154 , 2016 Prorektorin <strong>der</strong> Universität<br />

Zürich und <strong>von</strong> über <strong>der</strong>en Spin hinaus zum Himmel schreienden, o<strong>der</strong> einfach an Gleichgültigkeit<br />

immer mehr verzweifelnden Menschen angeregt.<br />

<strong>Die</strong> weiter führende These führt dann zu den vier Ihnen möglichen Mentalebenen, damit Betroffenheit<br />

wie<strong>der</strong> mehr als ein blosses Zeichen <strong>der</strong> Menschlichkeit hin zum noch L2-Rechtzeitig Projekt-Orientierten<br />

Kompetenzaustausch 155 werden kann.<br />

Um die Vertiefung solcher Konzepte <strong>der</strong> Gewissensarbeit#3, die <strong>der</strong> OPTION II <strong>von</strong> Humansystemen<br />

hinreichend gerecht werden, geht es damit erstrebenswert weiter zum postulierten Turnaround 156<br />

führend.<br />

152 https://de.wikipedia.org/wiki/Niccolò_Machiavelli<br />

153 http://www.srf.ch/sendungen/sternstunde-philosophie/connie-palmen-ueber-die-urgewalt-<strong>der</strong>-liebe<br />

154 https://www.phil.uzh.ch/de/forschung/frauen/siegert.html<br />

155 http://my.think-systems.ch/kritik/rpok.htm<br />

156 http://my.think-systems.ch/turnaround/index.html<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!