19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

nach dem Preussischen Militär-Sprichwort: „Überlass das Denken den Pferden, die haben die grösseren<br />

Köpfe!“.<br />

Gegen die wie<strong>der</strong> überhand nehmende Arglist <strong>der</strong> Zeit, sollten eigentlich die 4 Fakultäten 905<br />

<strong>der</strong> Wissenschaften wie folgt zusammenwirken, statt dass die #2 Einan<strong>der</strong> möglichst %1-sozialverträglich konkurrierend hin zur %1-politisch korrekten<br />

Chancengleichheit [Arbeit – Kapital – Spin] und Funktionsgerechtigkeit mittlerweile %6-<br />

pseudo direkt-demokratisch – massenattraktiv, arglistig im Trend...<br />

#0-formal beliebig – darstellen <strong>der</strong> kurzfristig über-zeugenden H-Hoffnung damit hin zur o-Offenheit<br />

mit ADJEKTIVEN/ADVERBEN => Umwelt freudvoll friedlich erscheinend gestalten, miteinan<strong>der</strong><br />

mit Meinungsfreiheit scheinbar – frei – gerecht – brü<strong>der</strong>lich auf Augenhöhe mit Hinweisen neue<br />

Möglichkeiten eröffnend, auf das Hingewiesene hin- immer mehr nur noch nach Belieben wegweisend,<br />

angeblich damit je<strong>der</strong> seinen Platz nicht so sehr im Leben, son<strong>der</strong>n unter OPTION I findet...<br />

Unter OPTION I pre-trans-trapt tabuisiert – als nicht <strong>der</strong> Rede wert 906 gemobbt, missverstanden<br />

#3-persönlich-relevant nur als %-Gutmensch L-liebevoll erscheinend, entsprechend beliebig meinend<br />

g-generierte BEZIEHUNGS-„WAHRHEITEN“ / psycho-Hypes => Bedeutung <strong>der</strong> Inhalte statt einan<strong>der</strong><br />

damit verstehend, in <strong>der</strong> Erregung 907 über Ausdrucksformen, massenattraktiv zu Tode<br />

diskutieren...<br />

905 https://www.youtube.com/watch?v=fzkI1sKcpzo&t=4s<br />

906 http://my.think-systems.ch/optin/falle.htm<br />

907 http://my.think-systems.ch/sinn/not.htm<br />

643

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!