19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

Mit solch faszinierendem Einblick in die komplizierten Gedankenspiele mag <strong>der</strong> Respekt untereinan<strong>der</strong><br />

wachsen o<strong>der</strong> auch nicht. Es bleibt zur Erregung nur ein Spiel, womit man den Verstand Betroffener<br />

zu manipulieren versucht, einfach seinen Spass sucht, indem man sich in Geduld übt, um emotional<br />

unbeteiligt zu bleiben. Dort, wo es scheinbar keinen Unterschied macht, macht man es einfach<br />

den Wärtern recht. So haben letztlich die meisten Deutschen unter den Nazi fast alles gemacht, solange<br />

sie die Verantwortung dafür als Befehlsempfänger <strong>der</strong> Herrschaften abwälzen konnten.<br />

Damit wähnt man sich über den Point of NO Return hinaus vermeintlich in seinem Verstand unangreifbar<br />

– bis man sich auch aufgeregt, wenn klar wird, wie subtil man bereits manipuliert worden ist.<br />

Wir kennen diese Methode aus den erregten Reaktionen <strong>von</strong> Lesern unserer Web<strong>seit</strong>en<br />

und Texte nur zu gut, exemplarisch für Kunstgeschichte und das...<br />

3Km-Prinzip dessen Lebensaufgabe X eigentlich mit 3Km>6#2 darin besteht, angesichts <strong>der</strong> Frustration<br />

<strong>der</strong> unter OPTION I#2 Km-multiplizierten Kommunikation/Spin, diese hin zum >6 sehr Guten <strong>der</strong><br />

G5-Lebenserfüllung zu F3-konkretisieren auch wenn dieser OPTION II g-Wert unter OPTION I als min<strong>der</strong>wertig<br />

erscheint, was einem schon so frustrieren kann, das man in <strong>der</strong> Erregung lieber einen Sündenbock<br />

sucht, als auf darüber hinaus führende Inhalte in <strong>der</strong>en Bedeutung für einem selbst einzugehen:<br />

„Ich habe Deinen Text gelesen und versucht, in den vielen Zahlen und farbigen Begriffen Deinen<br />

Faden zu finden. Ich verstehe in grossen Zügen - glaube ich - und lese Deine Weltsicht / Grundmuster:<br />

„Krebsgeschwür - Beelzebub – satanisch“ versus „Wesen des Menschen als Einheit - reeller<br />

Mensch – lebenserfüllend“ heraus. Soviel habe ich verstanden. Deine Ausdrucksweise ist herausfor<strong>der</strong>nd,<br />

vielen Deiner „kreativ-aggressiven“ Wortschöpfungen wecken - je nach Sozialisierung - wahrscheinlich<br />

ebenso grosse Erregungen, weil Du sie in <strong>der</strong> momentanen gesellschaftlichen Kommunikation<br />

ortest!<br />

1. Erregung [1Km-Transformation>4 - 6Ra-Ausdauer>5] „Mich persönlich halten sie <strong>von</strong> <strong>der</strong><br />

ruhigen, vertieften Lektüre Deiner Gedanken ab! Konkret Begriffe wie: „Verbrecher wie Merkel etc.“,<br />

„Tyrannen unseres Zeitalters“, „Zuhältermasche“, „Nervengiftcocktails“, „Staat wird zur völligen Perversion“,<br />

„das Böse (schlechthin?)“ … etc. Es gibt sehr viele negativen Verurteilungen, Anklagen und<br />

Verunglimpfungen <strong>von</strong> namentlich genannten Personen in Deinem Text. Ich erlebe Dich aber in persönlichen<br />

Gesprächen nicht so aburteilend, das bringe ich irgendwie nicht ganz zusammen.<br />

2. Erregung [3Oa-Selbstgefälligkeit>4 - 4Kv-Machtstreben>6] „Wenn ich es [ohne Eingehen auf<br />

den Inhalt wohl die 1. Erregung] richtig verstehe, siehst Du in Zimbardo einen Vertreter <strong>der</strong> abzulehnenden<br />

Handlung/Weltsicht, die Du als OPTION l bezeichnest, ja sogar einen, <strong>der</strong> die Katastrophe<br />

begünstigt. Wie beurteilst Du denn sein Verdienst (meiner Ansicht nach ist es das), die Abgründe<br />

destruktiven Handlungsstrukturen erkannt und benannt zu haben und sie in diesem Buch schamlos<br />

und auch mit selbstanklagenden Passagen zu bekennen? Du nennst es „halbherzig“ [Kap 5], weshalb?<br />

Ich las Zimbardos Buch damals als ‚hochgradige Warnung vor den Stolperfallen menschlichen Verhaltens<br />

und als Aufruf, die eigene Verhaltensweise unter die Lupe zu nehmen!<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!