19.03.2017 Aufrufe

Die Geschichte - seit der Entstehung von APS

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

Wenn das Wesen reeller Humansysteme – auch in „diesen Dingen“ wie in der Humanwissenschaft – dazugehört und das tut es von deren Spin her, nun in all der Mainstreamwissenschaft, dann sind Bedenken doch wohl angebracht! Vor allem wenn diese über Jahrzehnte wissenschaftlich und systematisch gesichtet und exakt modelliert worden sind? Sicher können Sie verstehen - und wir auch - dass Ihre Bemühungen an sich nicht hinreichend sein können, weil die BedeutungsGebung reeller Menschen und ihrer Humansysteme, die nur personen-neutral begrifflich politisierend#2, beliebig virtualisierend#0, nun auch noch enthusiastisch inhaltsleer quantitativ technologisierend#1 erfolgt, sie ihrer eigentlichen OPTION II als Kategoriefehler entfremdet und entkernt! Sie sind damit zunehmend nur noch schöne Fassaden...um dahinter das Bild von Dorian Grey zu verbergen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4_<strong>APS</strong>_16.10.25 <strong>Die</strong> <strong>Geschichte</strong> – <strong>seit</strong> <strong>der</strong> <strong>Entstehung</strong> <strong>von</strong> <strong>APS</strong><br />

versteckt. <strong>Die</strong> Finanz Konstrukte trieben Griechenland schliesslich in den Ruin und die EU in eine finanzielle<br />

Krise, die noch immer andauert und <strong>der</strong>en Ende nicht abzusehen ist. Eine Krise mehr, an<br />

<strong>der</strong> Goldman kräftig verdient hat und noch viel mehr verdienen wird. Mindestens 600 Millionen Dollar<br />

beträgt <strong>der</strong> Gewinn schon jetzt und Griechenland schuldet <strong>der</strong> Bank weiterhin 400 Millionen jährlich<br />

334 – bis 2037. Das sind insgesamt mehr als 10 Milliarden Dollar auf Kosten <strong>der</strong> europäischen<br />

Steuerzahler. Goldman Sachs ist die Geldmaschinerie schlechthin mit einem undurchsichtigen, weltweit<br />

einzigartigen Netz an Verbündeten in höchsten Positionen, wie <strong>der</strong> EZB-Chef Mario Draghi. Regierungen<br />

wechseln, aber Goldman Sachs bleibt. Solche Spielchen sind auch ganz im Sinne früherer<br />

Rothschild-Tricks und da gibt es mit Sicherheit Verbindungen.<br />

Top 5 Inhaber <strong>von</strong> institutionellen Beteiligungen an Goldman Sachs<br />

1. Vanguard Group Inc 21,662,848<br />

2. State Street Corp. 21,193,222<br />

3. Massachusetts Financial Services Co 12,103,335<br />

4. Berkshire Hathaway Inc 10,959,519<br />

5. Dodge & Cox 10,820,390<br />

Top 5 Insi<strong>der</strong>-Trades<br />

Viniar David A. 135,312<br />

Blankfein Lloyd C. 100,811<br />

Blankfein Lloyd C. 96,227<br />

Weinberg John S. 91,381<br />

Schwartz Harvey M. 91,285<br />

334 https://www.evb.ch/fileadmin/files/documents/Public_Eye_Awards/Goldmansachs_nomination_2013.pdf<br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!