14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLASTIK | KUNSTHANDWERK

489

488

491

488 PIETA

Süddeutschland, um 1700

Sitzende Madonna in langem, faltenreichem Gewand und Mantel, Blick auf den

toten Christus in ihrem Schoß gerichtet. Lindenholz, geschnitzt und rückseitig

gehöhlt, polychrom gefasst, teils vergoldet. H. 46 cm. - Fassung stellenweise

übergangen.

1.200.- €

490 IMMACULATA

Fr. 18. Jh.

Auf der Weltenkugel mit Schlange und Mondsichel stehende Muttergottes mit

Jesusknaben, gekleidet in langes Kleid mit prunkvollem Mieder und faltenreich

drapierten Mantel. Lindenholz, geschnitzt. H. 40,5 cm. - Farbfassung abgebeizt,

wurmstichig.

350.- €

489 WEIBLICHE HEILIGENFIGUR

Bayern o. Oberösterreich, um 1700

Auf Natursockel in Kontrapost stehende heilige Katharina (?) in langem Kleid,

goldenem Korsett mit floralem Dekor und faltenreich um Hüfte drapiertem Mantel,

auf Hochsteckfrisur Diadem, Perlenschmuck und Tuch, beide Arme erhoben.

Laubholz, rückseitig abgeflacht, polychrom gefasst. H. 78 cm. - Fassungsverluste,

3 Finger verloren.

2.200.- €

491 MARIA

Neapel, 1. H. 18. Jh.

Vollplastisch geschnitzte Marienfigur in faltenreich drapiertem Gewand und Schleier,

rückseitig leicht abgeflacht. Laubholz, Glasaugen, polychrome Fassung.

H. 34 cm. - Hände fehlen, Fassungsverluste, wurmstichig.

1.600.- €

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!