14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAYENCE | KERAMIK

677 678

677 BÜGELKANNE MIT GROTESKENDEKOR

Italien, 19. Jh.

Eiförmiger Korpus mit Melonenrippen über rundem Stand, Konsolausguss mit

Engelskopf, Bügelhenkel aus tordierten Schlangenkörpern; Wandung mit Harpyien

und anderen Phantasiegestalten dekoriert. Weißgrundig glasierte Majolika mit

Bemalung vorwiegend in Blau und Gelb mit wenig Grün. H. 29 cm. - Restauriert.

240.- €

678 PAAR PRUNKVOLLE SCHLANGENHENKELVASEN IM

RENAISSANCESTIL

Italien, um 1900

Ovoider Korpus über rundem Fuß, trompetenförmiger Hals, hochgezogene, vielfach

gerollte Doppelschlangen als Handhaben; schauseitig Profilbildnis eines Mannes

bzw. einer Dame in Rundmedaillon, verso große Blüte, sonst Blattzweige und

Zierbänder. Weiß glasierte Majolika mit polychromer Bemalung. H. 55,5 cm. -

Altersspuren.

600.- €

679 TROMPETENVASE

Delft, De Porceleyne Claeuw

Hohe, mittig eingeschwungene Form mit vertikal gerippter Wandung; Blaudekor mit

Blumenbouquets in zwei gegenständigen Kartuschen auf einem Fond mit

Rautenornamentik. Weiß glasierte, mit kobaltblauen Scharffeuerfarben bemalte

Fayence. Am Boden Herstellermarke. H. 33,5 cm. - Chip an der Fußzone.

100.- €

680 GROSSER KUGELBAUCHKRUG

681 GROSSER ZIERTELLER MIT LANDSCHAFTSDEKOR

Utzschneider & Co., Sarreguemines - um 1900

Runde Form, im Spiegel Hirte mit weidenden Tieren, auf der Fahne Weinrankenbordüre.

Steingut mit Umdruckdekor in Schwarz. Ø 33,5 cm.

o. L.

682 SCHLESISCHER KRUG

Bunzlau, 19. Jh.

Eiform mit zylindrischem, nur leicht gerilltem Hals und c-förmigem Bandhenkel.

Steinzeug mit brauner Lehmglasur; Zinnmontierung. H. 34 cm. - Vgl. J. Horschik:

Steinzeug, S. 482, Nr. 7.

300.- €

683 TABAKTOPF MIT DECKEL

Mettlach, Villeroy & Boch - um 1880/90

Zylindrische Form mit aufgelegtem Dekor aus neogotischen Arkaden, darin Raucher

bzw. Raucherembleme, der flache Deckel mit filigranen Spitzbögen und kronenartigem

Knauf. Graues Feinsteinzeug, teils versilbert, teils mit mattblauer und brauner

Bemalung. Am Boden Kartuschenmarke mit Modellnummer „116“. H. 28 cm.

40.- €

684 MILCHTOPF, SOG. WURSTHAFEN MIT DECKEL

Westerwald, um 1800

Leicht bauchige Fassform mit C-Henkel; schauseitig großes Behangornament in

Blaumalerei. Salzglasiertes, graues Steinzeug; flacher Zinndeckel. H. 25 cm.

160.- €

Wohl Stampfen (Stupava, Slowakei), 19. Jh.

Schauseitig Architektur zwischen großen Blütenstauden, unter dem Henkel

Jahreszahl „1829“. Weißgrundig glasierte Fayence mit Bemalung in Blau, Gelb, Grün

und Mangan. Am Boden gemarkt. H. 27 cm. - Henkel restauriert.

350.- €

130 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!