14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÖBEL | EINRICHTUNGEN | UHREN

1074

1075

1072 PAAR BAROCKSTÜHLE

Deutschland, um 1750

H-förmig verstrebtes, profiliertes Untergestell mit beschnitzten vorderen Beinen,

trapezförmiger Polstersitz, hohe Rückenlehne mit durchbrochenem Mittelbrett und

flachgeschnitzten Blattornamenten. Nussholz. 105 x 46 x 47 x 42 cm. - Gebrauchsspuren.

150.- €

1076 PAAR SPÄTBAROCKSTÜHLE

München, um 1750

Auf leicht geschwungenen Beinen und gewellter Zarge Polstersitz, hochgebogte,

durchbrochene Rückenlehne; Beine, Zarge und Rückenlehne mit geschnitzten

Muscheln, Rocaillen und Rankenwerk. Laubholz hellgrau gefasst und vergoldet.

104 x 49 x 50 x 44 cm. - Fassungsmängel, Bezug verschlissen, zu restaurieren.

1.000.- €

1073 KLEINER SPIELTISCH

18. Jh.

Auf geschwungenen Beinen rechteckige Platte mit Mulden für Spielmarken und

eingelegtem Stern. Nuss- und andere Laubhölzer, furniert. 73 x 86 x 58 cm. - Altersschäden,

Gestell und Platte nicht zusammengehörig.

90.- €

1074 KOMMODENSEKRETÄR

Dresden, um 1740

Der dreischubige, allseitig bombierte Korpus mit zurückgesetztem, ebenfalls

bombiertem Aufsatz, hinter der Schreibplatte Inneneinrichtung mit zahlreichen

Schüben und Tabernakeltür. Nussholz furniert, Bandeinlagen, feuervergoldete

Bronzebeschläge. 111 x 122 x 68 cm. - Furnierschäden, Vergoldung der Beschläge

berieben.

2.500.- €

1075 BAROCKSCHRANK

Franken, um 1750

Auf stark gekehltem Sockel mit gequetschten Ballenfüßen reich durch Wellenprofile

gegliederter Korpus mit stark vorkragendem Trapezgiebel. Eichenholz massiv und

Nussholz furniert. 216 x 185 x 74 cm. - Altersschäden.

1.000.- €

1076

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!