14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAYENCE | KERAMIK

671

672

671 BAROCKE VORLEGEPLATTE

Wohl Straßburg, 18. Jh.

Ovale Form, im Spiegel großes Blumenbouquet, auf der mit Faltenzügen gezierten

Fahne große und kleine Blütenzweige, gebogter Rand mit Purpurkante. Weiß

glasierte Fayence mit polychromer Bemalung. 4 x 47 x 33,5 cm. - Gebrauchsspuren,

Randbestoßungen. - Unterseitig Ausstellungsetikett „Fay.=Ausstellg. Kunstgew.

Museum Köln 1938, Kat. Nr. 283“.

1.800.- €

672 FÜNF BLUMENTELLER IN BAROCKFORM

673 PLATTE EINER TAZZA „DAS GEHÖR“

Castelli, 2. H. 17. Jh., der Familie Grue oder Berardino Gentili il vecchio

zugeschrieben

Runde, flache Form mit verstärktem Rand; in einer Landschaft mit Hügeln, Bäumen

und Hirschen zentrale Frauengestalt mit wehendem Umhang und einer Laute in den

Händen, zu ihren Füßen weitere Instrumente, vermutlich nach einer niederländischen

Stichvorlage. Weiß glasierte Majolika mit polychromer Bemalung, vorwiegend

in Blau und Gelb mit wenig Grün. Ø 29 cm. - Fuß verloren, Platte verzogen. -

Lit. L. Arbace: La maiolica a Castelli d‘Abruzzo, S. 128, 136, 150, 151.

3.500.- €

Wohl Straßburg, 2. H. 18. Jh.

Im Spiegel dezentrales Blumengebinde, auf der mit

Faltenzügen gezierten Fahne Blütenzweige und

Blattbüschel, gebogter Rand. Weiß glasierter Fayence

mit polychromer Muffelmalerei. Ø ca. 24,5 cm. - Gebrauchsspuren

und Bereibungen, einer mit

Brandrissen am Rand.

500.- €

673

128 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!