14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

METALLE

543 DREI TEEKESSEL

Einer 18. u. zwei 19. Jh.

Runde, bauchige Formen mit Schwanenhalsausguss, Bogenhenkel und Haubendeckel.

Kupfer, innen verzinnt. H. 11,8 bis 26,5 cm. - Altersspuren; einer mit

verbeultem Deckel.

300.- €

544 GROSSES TABLETT MIT 26 FÖRMCHEN

18., 19. u. A. 20. Jh.

Rundes Wandtablett mit Griff, daran hängend insgesamt 26 Backförmchen mit unterschiedlichen

Motiven. Holz und Kupfer, bis auf wenige innen verzinnt.

Ø ca. 56 cm; L. 67 cm. - Altersspuren.

300.- €

545 KUPFERGEFÄSS ZUR RITUELLEN HÄNDEWASCHUNG

Um 1800

Bauchige Form mit abgesetzter Schulter, die breite Öffnung mit schmaler Wulst, an

einer Seite zwei angenietete Ohrenhenkel. Kupfer getrieben, innen verzinnt.

H. 22,5 cm. - Altersspuren. - Für die rituelle Handwaschung (sogen. Netilat Jadajim)

im Judentum.

120.- €

546 DREI GROSSE PFÖRTCHENPFANNEN

Norddeutschland, 19. Jh.

Runde Form mit je sieben halbkugeligen Vertiefungen, Bandgriff

sowie drei Volutenfüßchen angenietet; eine mittig mit Stern.

Kupfer, teils innen verzinnt.

L. 57 bis 58 cm. - Altersschäden.

100.- €

547 DREI KUPFERGEFÄSSE

19. Jh.

Gebauchte bzw. konische Form mit betonter Mündung,

angenieteter Bandhenkel. Kupfer, teils innen verzinnt.

Ø ca. 13,5 bis 24 cm. - Gebrauchs- und Altersspuren.

548 LÖFFELHALTER

80.- €

19. Jh.

Hochrechteckige Form mit zwölf Löchern, als oberer Abschluss

Bogengiebel, Schauseite gegliedert und verziert durch feine

punzierte Linien, die Ränder umlaufend mit Kordelband,

Aufhängeöse. Kupfer. H. ca. 26 cm. - Altersspuren.

o. L.

549 SALZMESTE

19. Jh.

Halbrunde Form mit flacher Rückwand und angenieteter,

großer Handhabe, Scharnierdeckel. Messing, Holz und

Kupfer, innen verzinnt. H. ca. 22,5 cm. - Der Boden mit Dellen;

Altersspuren.

80.- €

550 GROSSE KUPFERKANNE

19. Jh.

Auf rundem Standring der längliche, leicht ausgebauchte Korpus mit umlaufendem

Band, Ausgussmulde, Ohrenhenkel, seitlich die Angabe der Füllmenge „5 l“. Kupfer,

innen verzinnt. H. 30 cm. - Dellen; Reparatur.

80.- €

551 LANGES TABLETT MIT 13 FÖRMCHEN

19. Jh.

Hochrechteckige Form mit Griff, daran hängend insgesamt 13 Backförmchen mit

unterschiedlichen Motiven. Holz und Kupfer, teils innen verzinnt. Ca. 98 x 25,5 cm. -

Altersspuren; die Aufhängungen zum Teil provisorisch.

200.- €

552 STIELGEFÄSS UND KLEINER KRUG

19. Jh.

Das Gefäß bestehend aus gebauchtem Korpus, angenietetem Stielgriff und Deckel

mit kleinem Schieber, der Krug in konischer Form und mit Habendeckel sowie

Ohrenhenkel. Kupfer, eines innen verzinnt. H. 16 bzw. 14,5 cm. - Altersspuren.

60.- €

553 KUCHENFORM, SOG. MEMMINGER MAU

19. Jh.

Runde Form, Wandung aus halbrunden, senkrecht ansteigenden

Rippen, der Boden mit dem Mondgesicht der Memminger Sage,

angenietete Öse. Kupfer, innen verzinnt. Ø 17,3 cm. - Altersspuren;

kleine Reparatur.

100.- €

554 TABLETT MIT 13 FÖRMCHEN

19. Jh. u. später

Hochrechteckige Form mit Giebelabschluss, daran hängend

insgesamt 13 Backförmchen mit unterschiedlichen Motiven. Holz

und Kupfer, teils innen verzinnt. 90 x 35 cm. - Altersspuren; die

Aufhängungen zum Teil provisorisch.

180.- €

555 ZWEI KLEINE PFÖRTCHENPFANNEN

Norddeutschland, um 1900

Runde Form mit sechs halbkugeligen Vertiefungen, seitlich

angenietete Handhaben. Messing und Kupfer, innen verzinnt.

Ø 21,5 cm. - Alters- und Gebrauchsspuren.

o. L.

556 GLOCKENLEUCHTER

Nürnberg, 1. H. 17. Jh.

Runder, aufgewölbter Standfuß mit profilierter und

breiter Traufschale, der Schaft mehrfach durch Nodi

gegliedert, zylindrische Tülle. Messing. H. ca. 22,5 cm. -

Alters- und Gebrauchsspuren.

650.- €

556

Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de | 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!