14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PORZELLAN

630 DURCHBRUCHTELLER MIT DRACHENDEKOR

Meissen, 20. Jh.

Im Spiegel Dekor grüner Drache, die Fahne mit Blüten ornamentmal durchbrochen

und goldstaffiert. Porzellan mit farbiger Bemalung. Am Boden unterglasurblaue

Schwertermarke mit Schleifstrich unterhalb, Modellnummer 54808, Bossierer 152,

Dekornummer „321312/248“, Jahreszeichen 1987. H. 4,8 cm, Ø 29,5 cm.

180.- €

631 ZWEI ZIERTELLER

626

Meissen, 20. Jh.

Im Spiegel Obstarrangement mit Blütenzweigen bzw. Palmkätzchen mit Blumen

und Schmetterlingen, die Fahne mit gebogtem Rand ornamental durchbrochen.

Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage, Wandaufhängung. Am

Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit Weißschnitt, Formnummer“54929“,

Jahreszeichen 1987 u.a. Ø 25,5 cm.

300.- €

632 FÜNF DESSERTTELLER MIT BLUMENDEKOR

625 ZWEI ZUCKERDOSEN

Nymphenburg, um 1800, und Herend, 20. Jh.

Runde bzw. ovale Form, Bemalung mit Früchten bzw. Blumen. Porzellan. H. 9 und

10,3 cm. - Deckel der Nymphenburger Dose am Rand bestoßen.

150.- €

626 KUMME MIT SCHÄFERSZENEN UND BLUMEN

Meissen, M. 18. Jh.

Bauchig über rundem Standring, innen Reliefdekor und bemalt mit Schäferin,

musizierendem Schäfer und Schafen auf umlaufendem Landschaftssockel, im

Spiegel Hirte in Architekturlandschaft, Außenwandung glatt und bemalt mit

indianischen Sträuchern. Porzellan, Bemalung wohl Werkstatt J. F. Ferner. Am Boden

Schwertermarke mit Blaumalermarke „g“ evtl. für Johann Daniel Görne. H. 8,3 cm,

Ø 16,6 cm. - Fachgerecht restaurierte Sprünge.

1.200.- €

627 HANDLEUCHTER MIT VOR BLÜHENDEN

STRÄUCHERN SITZENDEM HUND

Meissen, M. 18. Jh.

Auf goldstaffiertem Rocaillensockel sitzende Tierfigur, der astartige Handgriff

verzweigt und mit Blüten besetzt, knospenartige Tülle mit blattförmiger Traufschale.

Porzellan mit farbiger Bemalung. Unterseitig kleine unterglasurblaue

Schwertermarke. H. 15,5 cm. - Restauriert.

2.200.- €

628 ANSICHTENTASSE „SCHLOSSPLATZ ZU TÖPLITZ“

MIT UNTERTASSE

Meissen, 1. H. 19. Jh.

Konischer Korpus mit Schlangenhenkel; auf der Wandung fein farbig gemalte Vedute

von Teplitz in Böhmen nach bekannter Stichvorlage, sonst breite Goldränder.

Porzellan. Unterglasurblaue Schwertermarke am Boden. H. 10 cm, Ø UT 13,5 cm. -

Gold der UT minimal berieben.

200.- €

629 ZWEI VOGELTELLER

Meissen, 19. Jh.

Runde Form mit gebogtem Rand; im Spiegel Hausmalerei mit Vogelpaaren auf

Zweigen, die Fahne mit Insekten. Porzellan mit polychromer Bemalung. Am Boden

unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen. Ø 23,5 und 24,5 cm. -

Goldrand berieben, einer am Rand restauriert.

160.- €

Stadt Meissen, 20. Jh.

Runde Form mit vielfach gebogtem Rand, Dekor aus farbig gemalten Blumensträußen

umgeben von kleineren Zweigen, Goldrand. Porzellan. Am Boden zweifach

gemarkt. Ø 17 cm.

30.- €

633 NIEMEYER, ADELBERT

Doppelhenkelvase Nr. 874

(Warburg 1867-1932 München) Entwurf 1907 für Porzellanmanufaktur Nymphenburg.

Bauchige Form über rundem Standring, eingeschwungene Schulter und

reliefierter Flechtwerkrand, zwei bogenartige Henkel mit Manschette in der Mitte;

auf der Wandung flächendeckend stilisiertes Netzwerk in Violett und Gold, Goldrand.

Porzellan. Am Boden grüner Manufakturstempel mit gemalter Dekornummer „831“,

gepresste Modellnummer „874“. H. 18 cm. - Vgl. A. Ziffer: Nymphenburger Moderne,

Abb. S. 129, Kat. 174.

120.- €

634 PEYNET, RAYMOND

Fünf Ziergefäße mit dem verliebten Dichter und seiner Braut

(Paris 1908-1999 Mougins) Für Rosenthal, studio linie, nach 1962. Drei Vasen

(H. 13 cm, 18 cm, 25 cm) und zwei Schalen (H. 20 cm, 30 cm) mit Dekor in Schwarz

und Gold. Am Boden grünes Firmensignet und „Studio linie“ in Gold.

150.- €

635 WIINBLAD, BJØRN

Dreiteilige Rauchergarnitur mit Dekor „Quatre couleurs“

(Kopenhagen 1918-2006 Lyngby) Für Rosenthal, studio linie. Tabakdose mit Deckel

(H. 10,5 cm), Aschenbecher (L. 13 cm), Tischfeuerzeug (H. 9 cm). Ovale Form mit

Dekor aus vertikalen Ornamentbändern. Porzellan mit Bemalung in unterschiedlichen

Goldtönen. Grünes Firmensignet, Schriftzugsmarke und „studio linie“ in Gold.

60.- €

636 WIINBLAD, BJØRN

Deckeldose und sechs Konfektteller mit Dekor „Quatre Couleurs“

(Kopenhagen 1918-2006 Lyngby) Für Rosenthal, studio linie, Entwurf 1960er Jahre.

Zylindrische Dose mit flachem Deckel, 6 runde Konfektteller; Dekor in unterschiedlichen

Goldtönen mit zentraler, stilisierter Rosette. Porzellan. Bodenmarken.

H. 10,5 cm, Ø 12,5 cm, Schalen Ø 9,5 cm.

100.- €

124 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!