14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SILBER | VERSILBERTES

885

886

885 KLEINE DECKELDOSE MIT EINSATZ

Augsburg, um 1751/52

Johann Daniel I Amende (Mstr. 1712-52). Ovale Form mit anscharniertem Deckel,

Rocaillendrücker, Einsatz mit passweise angeordneten, geschweiften Faltenzügen.

Silber. Gepunzt mit Beschauzeichen und Meistermarke Vogel. 5 x 8 x 7 cm; 140 g.

- Vgl. Seling 2045.

1.200.- €

886 KLEINER STANGENBECHER

Augsburg, 1747-49

Johann III. Mittnacht (Mstr. 1735-58). Über ausgestelltem, rundem, getrepptem Fuß

die konische, durch vertikale Faltenzüge akzentuierte Wandung mit fein graviertem

Régencedekor im oberen und unteren Randbereich. Silber, innen ganz, außen

teilvergoldet. Am Boden Beschauzeichen und Meistermarke „IM“ in Oval, Repunzen,

Tremolierstrich. H. 12 cm; 162 g. - Vgl. Seling 227+2271.

2.500.- €

887 VERMEIL-ROKOKOBECHER

Berlin, um 1760

Johann Gottfried Hildebrand (Mstr. um 1743). Glockenförmige Wandung über

rundem Standring; durch Profilrillen abgesetzter Lippenrand, darunter umlaufendes

Band mit Rocaillen und Muschelwerk. Silber, gegossen, getrieben und gepunzt,

außen und innen vergoldet. Am Boden Beschauzeichen, Meistermarke „IGH“ im

Herzschild und Tremolierstrich. H. 8,7 cm; 82 g. - Gold nur wenig berieben, Fuß

minimal alt repariert.

800.- €

887

150 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!