14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÖBEL | EINRICHTUNGEN | UHREN

1149 DETAIL

1148 KLEINER KASSETTENRAHMEN

Toskana, E. 15. Jh.

Zwischen aufsteigender, gekehlter Sichtleiste und

Karnies als Abschluss, flache Platte mit floralem

Ornament und punziertem Hintergrund. Holz,

vergoldet. Lichtmaß 14,5 x 10,8 cm; Außenmaß

25,5 x 21,5 cm. - Altersspuren.

2.200.- €

1149 MUSEALER TONDO-RAHMEN

1149

Florenz, A. 16. Jh.

Glatte, aufsteigende Sichtleiste mit polychrom

gemalten, geflügelten Engelsköpfen und floralem

Ornament, aufsteigendes Karnies, Wulst mit einem

sich spiegelbildlich wiederholendem, halbplastisch

geschnitztem Akanthusblattdekor, unterbrochen von

vier Medaillons mit vollplastischen Köpfen, abfallendes

Karnies als Abschluss. Holz, Gold gefasst. Lichtmaß

Ø 64 cm; Außenmaß Ø 106 cm. - Altersspuren. - Ein

Vergleichsobjekt befindet sich als ursprünglicher

Rahmen Michelangelos „Heiliger Familie“ in den

Uffizien, Florenz. Literatur: Grimm, Claus: Alte

Bilderrahmen. Epochen-Typen-Malerei, München

1979, S. 59.

4.500.- €

1150 TABERNAKELRAHMEN

1148

Toskana, 16. Jh.

Rechteckiger Bildausschnitt über geschwungenen

Voluten und halbrundem, floralem Dekor, flankiert

durch flache Platten mit zentralisierten, stilisierten

Blüten und halbplastischen Köpfen als Kapitelle,

Gebälk mit Zahnschnitt. Holz geschnitzt, teils mit

Marmor furniert. Lichtmaß 53,5 x 37,5 cm; Außenmaß

96,5 x 65 cm. - Altersspuren, einige Teile im 19. Jh.

hinzugefügt.

2.200.- €

1151

200 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!