14.03.2022 Aufrufe

Auktion 88

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SILBER | VERSILBERTES

880

879

879 BAROCKER KIDDUSCH-BECHER

Augsburg, 1708-10

Georg Philipp Steu(e)rnagel (Mstr. 1706-1727). Über rundem Fuß der am Rand

ausschwingende Korpus, im unteren Bereich geziert durch Godronen im Wechsel

mit Blütenstängel, im oberen Bereich Bandwerk auf punziertem Grund, unter dem

Rand hebräische Inschriften. Silber mit Teilvergoldung. Am Boden Beschauzeichen

und Meistermarke. H. 8,4 cm; 102 g. - Vgl. Seling 165+1997.

2.400.- €

880 SCHAUPLATTE MIT WEIBLICHER ALLEGORIE

Augsburg, 1708-10

Antoni Grill I. (Mstr. 1668-1700). Ovale Form; im Spiegel in einer Landschaft am

Waldrand sitzender Akt, auf der Fahne Bandwerkdekor mit Blumenvasen, gekniffener

Rand. Silber, oberseitig vergoldet. Am Rand Vogel als Meistermarke und Stadtmarke.

19 x 22 cm; 110 g. - Vgl. Seling 165+1690. - Verkauf wohl aus den Beständen durch

die Witwe von Antoni Grill.

1.500.- €

881 KLEINER STANGENBECHER

Augsburg, um 1736-37

Johann III. Mittnacht (Mstr. 1735-58). Über ausgestelltem, rundem, getrepptem Fuß

die konische Wandung mit fein graviertem Régencedekor im oberen und unteren

Randbereich. Silber. Am Boden Beschauzeichen und undeutl. Meistermarke „IM“ in

Oval, Tremolierstrich H. 11,7 cm; 120 g. - Vgl. Seling 208+2271.

550.- €

881

148 | Weitere Abbildungen finden Sie auf www.kunstauktionshaus-schlosser.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!