31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tweet Qype<br />

Google+<br />

Gefällt mir<br />

LinkedIn<br />

7. Datenschutz ist Kundenbindung<br />

Der Schutz personenbezogener Daten ist ein besonders wichtiger Bestandteil Ihrer Kundenbeziehungen.<br />

Nehmen Sie den Schutz solcher Daten ernst und zeigen Sie dies. Dies ist zwar mit einem kontinuierlichen<br />

Aufwand verbunden, unterstützt aber auf Dauer die Kundenbindung.<br />

Besonders wichtig ist dabei die Gestaltung des Datenschutzes auf der Website oder in Social­Media­<br />

Apps. Denn bereits die Nutzung der IP­Adresse Ihrer Kunden kann einen datenschutzrechtlichen Hinweis<br />

oder sogar eine Einwilligung erfordern.<br />

Im Zweifel gilt: Solange Sie keine Einwilligung haben, sollten Sie mit der Nutzung personenbezogener<br />

Daten vorsichtig sein.<br />

8. Fremde Inhalte sind meistens geschützt<br />

Bedenken Sie vor der Übernahme von Texten, Bildern, Videos oder Tönen, dass diese meist durch das<br />

Urheberrecht geschützt sind. Holen Sie daher vor der Übernahme die Erlaubnis vom Urheber ein.<br />

9. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter<br />

Mit Social Media kommt nicht nur das Unternehmen als solches in Kontakt, sondern auch Ihre Mit­<br />

arbeiter ganz persönlich. Klären Sie Ihre Mitarbeiter auf, wie sich diese richtig im Social Media verhalten<br />

sollen. Dabei sollten nicht Verbote vorrangig sein. Vielmehr sollten Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern<br />

den Unternehmensauftritt besprechen und gestalten. Hilfsmittel hierzu können Social­Media­Guidelines<br />

und Schulungen der Mitarbeiter sein, um deren Medienkompetenz zu optimieren.<br />

10. Reagieren Sie auf Sanktionen<br />

Datenschutz<br />

Social Media<br />

Wenn Sie eine Sanktion von einem Plattformbetreiber erhalten oder Ihnen eine Abmahnung zugeht,<br />

sollten Sie dies ernst nehmen. Beachten Sie die gesetzten Fristen und reagieren Sie auf das Anschreiben.<br />

Der Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung sollten Sie jedoch niemals ohne Rücksprache<br />

mit einem Juristen nachkommen, sonst kann sich die Situation noch verschlimmern.<br />

Checkliste 2-4: Social Media<br />

Quelle: ibi research / Kanzlei <strong>SKW</strong> <strong>Schwarz</strong> Rechtsanwälte<br />

Social Media<br />

MySpace<br />

Domain Like<br />

Social Commerce Netzwerk<br />

Chat AGBCheckliste<br />

www.ecommerce-leitfaden.de<br />

Tumblr<br />

Skype<br />

Follower

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!