31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2–102 | IM INTERNET VERKAUFEN – ABER RICHTIG!<br />

Vor dem Start – testen, testen, testen!<br />

Bevor Sie mit Ihrem Shop endgültig „live“ gehen, sollten Sie unbedingt eine ausgiebige Testphase ein­<br />

planen. Wie Abbildung 2­19 zeigt, hat die Durchführung von Tests und die Fehlerbeseitigung bei mehr als<br />

40 % der Händler mit den größten Aufwand bei der Bereitstellung des Online­Shops verursacht. Jedoch<br />

reicht ein einmaliger Test leider nicht aus, vielmehr sollten regelmäßige Tests durchgeführt werden.<br />

Welche Tests Online­Händler durchführen, zeigt Abbildung 2­20. Denken Sie immer daran: es gibt nichts,<br />

das es nicht gibt – leider!<br />

Tests und Fehlerbeseitigung verursachen mit den größten Aufwand bei der Bereitstellung<br />

eines Web­Shops.<br />

Welche der folgenden Tätigkeiten haben bei der Bereitstellung Ihres Web-Shops den größten Aufwand verursacht?<br />

(Maximal drei Nennungen möglich)<br />

66 %<br />

60 %<br />

44 %<br />

25 %<br />

21 %<br />

11 %<br />

8 %<br />

Technische Installation und Anpassung<br />

Bestückung des Shops<br />

Tests und Fehlerbeseitigung<br />

Anbindung von unternehmensinternen Systemen<br />

Anbindung von Zahlungsabwicklungs-Dienstleistern<br />

Anbindung von Logistik-Dienstleistern<br />

Schulung von Mitarbeitern<br />

Abb. 2-19: Die größten Herausforderungen bei der Bereitstellung des Web-Shops<br />

Quelle: ibi research (Shop-Systeme, Warenwirtschaft und Versand 2011)<br />

Nicht einmal jeder Dritte testet sein eingesetztes System regelmäßig auf Sicherheitslücken.<br />

Welche der folgenden Tests werden an Ihrem Online-Shop-System regelmäßig durchgeführt?<br />

Test der Suchfunktion 73 % 20 % 7 %<br />

Testbestellungen, die im System ein gehen, aber nicht ausgeführt werden 69 % 19 % 12 %<br />

Test auf fehlerhafte Darstellungen mit unterschiedlichen Browsern 68 % 25 % 7 %<br />

Überwachung der Server (z. B. Verfügbarkeit, Antwortzeiten) 63 % 30 % 7 %<br />

Systematisches Testen des Systems auf „tote“ Links, fehlende Bilder etc. 51 % 43 % 6 %<br />

Testen des Systems mit unterschiedlichen Browser-Einstellungen 47 % 45 % 8 %<br />

Testbestellungen, die ausgeführt werden 38 % 42 % 19 %<br />

Test des Systems auf Sicherheitslücken 29 % 64 % 7 %<br />

Abb. 2-20: Regelmäßig durchgeführte Tests am Online-Shop-System<br />

Quelle: ibi research (Shop-Systeme, Warenwirtschaft und Versand 2011)<br />

Ja Nein<br />

Nicht erforderlich<br />

Wichtige Aspekte, auf die bei den Tests Ihres Web­Shops zu achten ist, sind in Checkliste 2­5 zusammengefasst.<br />

Im Rahmen der Testphase sollten Sie den Shop sowohl selbst testen als auch externe Personen einbinden.<br />

Eventuell sind auch schon vorhandene Kunden zur Durchführung von Tests bereit. Versuchen Sie,<br />

die Tests von verschiedenen Typen von Nutzern durchführen zu lassen. Denn auch Ihre Kunden werden<br />

sich bezüglich ihrer Internet­Erfahrung, ihres Alters usw. unterscheiden.<br />

www.ecommerce-leitfaden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!