31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2–20 | IM INTERNET VERKAUFEN – ABER RICHTIG!<br />

STUDIE<br />

Total global? – Die Bedeutung regionaler Kunden im E-Commerce<br />

Einer der wesentlichen Vorteile des Online­Handels ist, dass sich über das Internet Kunden in aller<br />

Welt erreichen lassen. Trotzdem bezeichnen knapp 40 % der im Rahmen des Projekts E­Commerce­<br />

Leitfaden befragten Online­Händler die Kunden aus der Region als sehr wichtig (vgl. Abbildung 2­7). Als<br />

eine der wichtigsten Werbemöglichkeiten zur Gewinnung regionaler Kunden wurde von den Unternehmen<br />

die regionale Presse genannt.<br />

Etwa die Hälfte der befragten Online­Händler verfügt neben dem Web­Shop auch über ein Ladengeschäft.<br />

Gerade diese Kombination aus stationärem und virtuellem Shop bietet interessante Möglichkeiten,<br />

regionale Kunden besonders anzusprechen. So bieten zwei von drei dieser Händler den (regionalen) Kunden<br />

an, bestellte Waren versandkostenfrei im Ladengeschäft abzuholen, jeder zweite ermöglicht den Umtausch<br />

online bestellter Waren im Ladengeschäft.<br />

Selbst für fast jeden dritten Händler, der über kein stationäres Ladengeschäft verfügt, sind die Kunden<br />

aus der Region auch sehr wichtig. Diese Händler locken regionale Kunden z. B. durch Verzicht auf Versandkosten<br />

bei Lieferung an Adressen in einem bestimmten Umkreis, durch besondere Vergünstigungen oder<br />

durch sonstige Leistungen, wie Installationsservice oder Abholung ab Lager.<br />

Als wichtigste Werbemöglichkeiten, um Kunden aus der Region auf den Online­Shop aufmerksam zu<br />

machen, wurden von jeweils etwa einem Drittel der Online­Händler Hinweise im Ladengeschäft sowie Anzeigen<br />

und Artikel in regionalen Zeitungen genannt. Jeweils etwa ein Viertel wirbt auf regionalen Online­<br />

Portalen / ­Marktplätzen oder beteiligt sich an Veranstaltungen in der Region (vgl. Abbildung 2­8).<br />

Für knapp 40 % der Online­Händler ist das Geschäft mit regionalen Kunden sehr wichtig.<br />

47 %<br />

7 %<br />

6 %<br />

40 %<br />

www.ecommerce-leitfaden.de<br />

Wie hoch schätzen Sie die Bedeutung des Kundenstamms<br />

aus der Region (im Umkreis bis maximal<br />

30 km) für Ihren Online-Shop insgesamt ein?<br />

Kann ich nicht beantworten<br />

Die Kunden unseres Online-Shops stammen fast<br />

ausschließlich aus der Region.<br />

Wir haben sowohl regionale als auch überregionale Kunden – das<br />

Geschäft mit regionalen Kunden ist für uns aber sehr wichtig.<br />

Dem Geschäft mit regionalen Kunden kommt keine<br />

besondere Bedeutung zu.<br />

Abb. 2-7: Bedeutung des regionalen Kundenstamms<br />

Quelle: ibi research (Total global? 2010)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!