31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Shop-Projekten ist<br />

das Wichtigste eine straffe<br />

Projektplanung, in der Aufgaben<br />

klar verteilt und<br />

Meilensteine gesetzt sind.<br />

Konstantin Waldau, Atrada<br />

Mein Tipp: Holen Sie sich in Bezug auf die rechtliche<br />

Betreuung des Shops fachkundigen Rat. Ein<br />

Anwalt kümmert sich nicht nur um das Erstellen<br />

rechtssicherer AGB, sondern unterstützt Sie auch<br />

beim Umgang mit Kundendaten oder der steuerlichen<br />

Behandlung von Umsätzen.<br />

Wie stellt man sicher, dass die gesteckten Ziele<br />

auch erreicht werden?<br />

Eine straffe Projektplanung, in der Aufgaben klar<br />

verteilt und Meilensteine gesetzt sind, stellt hinsichtlich<br />

der Zielerreichung das A und O dar. Dreh- und<br />

Angelpunkt während der gesamten Projektlaufzeit<br />

und in der Betriebsphase ist dabei ein fester Ansprechpartner<br />

im Unternehmen. Er nimmt Anfragen<br />

entgegen, formuliert den Auftrag und gibt ihn<br />

an interne bzw. externe Beteiligte weiter. Außerdem<br />

informiert er aktiv über den Status quo und achtet<br />

auf die Einhaltung von Budgets und Terminen.<br />

Bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern<br />

sollten Termine am Anfang der Zusammen arbeit<br />

unbedingt vertraglich festgeschrieben und mit<br />

ent sprechenden Vertragsstrafen bei Terminüberschreitungen<br />

verknüpft werden.<br />

www.ecommerce-leitfaden.de<br />

IM INTERNET VERKAUFEN – ABER RICHTIG!<br />

| 2-29<br />

Was möchten Sie den Lesern des E-Commerce-<br />

Leitfadens darüber hinaus mit auf den Weg<br />

geben?<br />

Nicht nur die Umsetzung, sondern auch die<br />

erfolgreiche Etablierung eines Online-Shops braucht<br />

genügend Zeit. Viele Händler zeigen sich enttäuscht,<br />

wenn endlich alle Arbeiten abgeschlossen sind und<br />

dann zunächst nur wenige Kunden den Shop besuchen.<br />

Jedoch dauert es eine Weile, bis die Plattform<br />

bei der Zielgruppe bekannt wird und sich positive<br />

Erfahrungen unter den Kunden herumsprechen.<br />

Wichtiger als hektische Änderungen zur vermeintlichen<br />

Optimierung des Shops ist in dieser<br />

Phase der direkte, interaktive Kundendialog. Eine<br />

wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang<br />

das Einbinden von nutzergenerierten Inhalten wie<br />

etwa Produkt bewertungen sowie der Austausch<br />

über Social-Commerce-Tools. Web-Controlling-Lösungen<br />

sollten mit Blick auf gezielte Optimierungen<br />

erst realisiert werden, wenn ausreichend Erfahrungswerte<br />

vorliegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!