31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEPA: woran Sie denken müssen!<br />

Wie bereits deutlich wurde, besteht derzeit noch<br />

keine Pflicht zur Nutzung der SEPA­Zahlungsverfahren<br />

(SCT und SDD). Die SEPA­Einführung<br />

bietet jedoch eine spürbare Erleichterung bei der<br />

Zahlungsabwicklung mit Kunden im europäischen<br />

Ausland. Rein national tätige Händler sind aber<br />

spätestens ab 1. Februar 2014 vollständig von<br />

SEPA betroffen, da die bisherigen nationalen Überweisungs­<br />

und Lastschriftverfahren nicht mehr<br />

verwendet werden können. Auch diese Händler<br />

sollten sich daher frühzeitig mit den aufgrund von<br />

SEPA anstehenden Änderungen vertraut machen –<br />

insbesondere dann, wenn ohnehin Investitionen<br />

www.ecommerce-leitfaden.de<br />

GESCHÄFTE OHNE GRENZEN – IM AUSLAND VERKAUFEN<br />

| 7-37<br />

in neue IT­Systeme oder Abläufe im Zahlungsverkehr<br />

anstehen. Es wird Händlern daher empfohlen,<br />

möglichst bald die erforderlichen Anpassungen<br />

im Bereich der SEPA­Überweisung und der SEPA­<br />

Lastschrift durchzuführen und erste Erfahrungen<br />

zu sammeln. Denken Sie auch daran, dass Sie<br />

eventuell schon jetzt Kunden haben, die auf die<br />

SEPA­Verfahren umgestellt haben oder diese zeitweise<br />

nutzen, und Sie damit konfrontiert werden.<br />

Die nachfolgende Checkliste 7­1 soll dabei helfen,<br />

die erheblichen Auswirkungen von SEPA auf<br />

Unternehmen zu verdeutlichen und die Voraussetzungen<br />

für die Nutzung von SEPA zu schaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!