31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die kundenorientierte Leistung des<br />

Zustellers wird schnell zu einem echten<br />

Unterscheidungsmerkmal und Mehrwert,<br />

der bei der Kaufentscheidung<br />

Berücksichtigung erfährt.<br />

Frank Iden, Hermes Logistik Gruppe Deutschland<br />

abgesichert können sich Händler auf ihr ureigenes<br />

Kerngeschäft fokussieren. Und das besteht insbesondere<br />

bei noch jungen Unternehmen in der Pflege und<br />

Erweiterung des Sortiments sowie der konzentrierten<br />

Kundenansprache, nicht aber in der Entwicklung<br />

logistischer Lösungen.<br />

Was sollten Händler aus Ihrer Sicht bei der Wahl<br />

eines Versanddienstleisters beachten?<br />

Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen.<br />

Das beinhaltet z. B. eine unkomplizierte, die Arbeit<br />

erleichternde Anbindung an Versandschnittstellen<br />

gängiger Shop-Lösungen sowie Verkaufsplattformen.<br />

Darüber hinaus ist es unerlässlich, dass die Systeme<br />

des Versandabwicklers mit denen des Händlers verbunden<br />

werden, um beispielsweise Retouren einfach<br />

zu bearbeiten. Sinnvoll ist es auch, Kunden über ein<br />

Track- und Trace-System Auskunft über den Versandstatus<br />

ihrer Bestellung geben zu können.<br />

Generell wichtig ist ferner, dass ein Händler die<br />

Anforderungen an seinen Versanddienstleister auf<br />

Basis aktueller wie auch perspektivischer Anforderungen<br />

definiert. Wenn es möglich scheint, das Geschäft<br />

zu internationalisieren und Kunden in europäischen<br />

Nachbarländern zu gewinnen, sollte man<br />

diese auch beliefern können. Das kann aber nicht<br />

jeder Versanddienstleister. Entsprechend sollte bei<br />

der Auswahl eines Versanddienstleisters nicht nur<br />

der Preis ausschlaggebend sein, sondern immer die<br />

verfügbaren Services samt der gebotenen Qualität.<br />

Andernfalls wird die Zustellung schnell zu einem<br />

Kostentreiber und zu einer Belastung in der Kundenbeziehung.<br />

Wenn das Gesamtpaket aber stimmt, können<br />

auch kleinere Händler ihren Kunden Leistungen<br />

wie die Großen bieten.<br />

www.ecommerce-leitfaden.de<br />

VERSAND – VOM SHOP ZUM KUNDEN<br />

| 6-25<br />

Welche Trends sehen Sie im Bereich Versandabwicklung<br />

und Logistik für die Zukunft?<br />

Es gibt drei große Trends: Zum einen ist das die<br />

weitere Internationalisierung zur Erschließung neuer<br />

Märkte. Wie Untersuchungen zeigen, sind die Nachbarstaaten<br />

für deutsche Händler die wichtigsten Auslandsmärkte.<br />

Kunden des Hermes ProfiPaketServices<br />

können deshalb ihre Waren via Hermes in 25 europäische<br />

Länder, darunter auch die Schweiz und Liechtenstein,<br />

liefern.<br />

Der zweite Trend ist das veränderte Kommunikationsverhalten:<br />

Wer täglich multimedial agiert,<br />

möchte auch – je nach Situation – per E-Mail oder<br />

per Telefon, genauso aber via Twitter, Skype oder<br />

Facebook mit seinem Versanddienstleister Kontakt<br />

aufnehmen. Unsere Aufgabe ist es, diese Möglichkeiten<br />

zu schaffen und mit den Kunden in den<br />

Dialog zu treten. Vor allem Social-Media-Kanäle<br />

werden sich zum integralen Bestandteil der künftigen<br />

Kundenkommunikation entwickeln.<br />

Drittes Trendthema ist die „Grüne Logistik“:<br />

Verbraucher erwarten zu Recht, dass Sendungen<br />

umweltschonend bis CO 2 -neutral transportiert werden.<br />

Hermes setzt unternehmensweit auf nachhaltige<br />

Prozesse, Produkte sowie Services und konnte die<br />

CO 2 -Emissionen pro bewegter Sendung seit 1994<br />

bis heute bereits um 40 Prozent reduzieren. Mit dem<br />

Klima- und Umweltschutzprogramm „WE DO!“ unterstützt<br />

Hermes seine Auftraggeber auch bei ihren<br />

eigenen Umweltschutzaktivitäten. Sie können damit<br />

ihren Kunden gegenüber deutlich machen, dass sie für<br />

den Transport einen Dienstleister gewählt haben, der<br />

seiner ökologischen Verantwortung nachkommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!