31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreditkartenzahlungen sind deutlich stärker<br />

automatisiert als Lastschriftzahlungen.<br />

In welcher Form werden ...<br />

... Kreditkartendaten aus dem Shop in das System<br />

des Abwicklungsdienstleisters übertragen?<br />

(nur Unternehmen, die Kreditkarten akzeptieren)<br />

Automatisiert über ein in den<br />

Shop integriertes Zahlungsmodul<br />

64 %<br />

Automatisiert über eine selbst<br />

entwickelte API-Schnittstelle<br />

21 %<br />

Manuell 7 %<br />

Export der Daten aus dem Shop und<br />

Import in das System des Dienstleisters<br />

7 %<br />

... Lastschriftdaten aus dem Shop in das System<br />

des Abwicklungsdienstleisters übertragen?<br />

(nur Unternehmen, die Lastschriften akzeptieren)<br />

Sonstige Form<br />

Automatisiert über ein in den<br />

Shop integriertes Zahlungsmodul<br />

39 %<br />

Manuell 24 %<br />

Export der Daten aus dem Shop und<br />

Import in das System des Dienstleisters<br />

18 %<br />

Automatisiert über eine selbst<br />

entwickelte API-Schnittstelle<br />

15 %<br />

Sonstige Form 4 %<br />

Abb. 4-24: Art der Übertragung von Daten bei Kreditkarten- und Lastschriftzahlungen<br />

Quelle: ibi research (Übertragung von Zahlungsdaten 2012)<br />

0 %<br />

Kreditkartendaten<br />

Lastschriftdaten<br />

Damit Sie nicht jedes infrage kommende Zahlungsverfahren technisch und organisatorisch in Ihr<br />

Unternehmen integrieren müssen, haben sich so genannte Payment Service Provider etabliert. Diese<br />

übernehmen unter anderem die Aufgabe, mehrere Zahlungsverfahren zu bündeln und diese dem Händler<br />

im Idealfall über eine technische Schnittstelle zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus bieten sie häufig<br />

auch Zusatzdienstleistungen an, wie die Einholung von Bonitätsaussagen über Kunden zur Risikoeinschätzung.<br />

Solche Payment Service Provider tragen damit wesentlich dazu bei, die organisatorische und<br />

technische Komplexität bei der Integration mehrerer Zahlungsverfahren in einen Web­Shop zu reduzieren.<br />

Abbildung 4­25 zeigt die Rolle von Payment Service Providern in grafischer Form.<br />

www.ecommerce-leitfaden.de<br />

BEZAHLEN BITTE – EINFACH, SCHNELL UND SICHER!<br />

| 4-49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!