31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Möglichkeit, die Zielkonflikte zwischen den einzelnen Anforderungen zu beheben, bietet die Er­<br />

gänzung durch Maßnahmen zur Reduktion von Risiken (vgl. Kapitel 5).<br />

Magisches Dreieck der Anforderungen an Zahlungsverfahren<br />

Kosten des Verfahrens<br />

Abb. 4-15: Magisches Dreieck<br />

Beurteilung von Zahlungsverfahren<br />

Akzeptanz durch in­ und ausländische Kunden<br />

Schutz vor Zahlungsausfällen<br />

Wie Online­Händler ausgewählte Zahlungsverfahren hinsichtlich der Kriterien des magischen Dreiecks<br />

nach Schulnoten bewerten (1 = sehr gut bis 6 = ungenügend), zeigt die folgende Darstellung.<br />

Vorkasse per Überweisung<br />

Zahlung per Rechnung<br />

Schutz vor<br />

Zahlungsausfällen<br />

Kundenakzeptanz<br />

Abb. 4-16: Beurteilung von Zahlungsverfahren aus Händlersicht<br />

Quelle: ibi research (Zahlungsabwicklung im E-Commerce 2011)<br />

Akzeptanz<br />

bei Kunden<br />

aus dem<br />

Ausland<br />

Infobox 4-7: Beurteilung unterschiedlicher Zahlungsverfahren aus Händlersicht<br />

BEZAHLEN BITTE – EINFACH, SCHNELL UND SICHER!<br />

| 4-35<br />

Abwicklungsgebühren<br />

Abwicklungsaufwand<br />

Gesamtzufriedenheit<br />

1,2 2,5 3,0 1,2 1,9 1,7<br />

3,9 1,4 2,0 1,6 2,5 2,4<br />

Lastschrift 3,3 2,2 3,9 1,9 2,3 2,3<br />

Nachnahme 1,9 3,1 4,1 3,2 2,8 2,6<br />

Kreditkarte 2,2 2,3 1,6 3,4 2,3 2,1<br />

PayPal 1,9 2,1 1,7 3,5 2,0 2,3<br />

sofortüberweisung 1,4 2,9 3,1 2,4 1,5 1,9<br />

bester Wert schlechtester Wert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!