31.12.2012 Aufrufe

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

E-COMMERCE- LEITFADEN - SKW Schwarz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2–56 | IM INTERNET VERKAUFEN – ABER RICHTIG!<br />

Domains: Fachchinesisch kurz erklärt<br />

Bei der Neueinrichtung einer Domain, spätestens aber beim Wechsel eines Internet­Providers wird<br />

man mit „Domain­Fachchinesisch“ konfrontiert. So sind bei Registrierungen von .de­Domains ein Domaininhaber<br />

(owner­c), ein administrativer Ansprechpartner (admin­c) und ein technischer Kontakt (tech­c)<br />

anzugeben. Diese und damit in Zusammenhang stehende Begriffe werden nachfolgend kurz erläutert.<br />

Domaininhaber (owner­c):<br />

Der Domaininhaber ist der an einer Domain materiell Berechtigte (eine natürliche oder juristische Person)<br />

und schließt mit der Registrierungsstelle (z. B. DENIC) einen entsprechenden Vertrag.<br />

Administrativer Ansprechpartner (admin­c):<br />

Eine vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als Ansprechpartner für verwaltungstechnische<br />

Angelegenheiten zur Verfügung steht. Diese Person fungiert zudem als Bevollmächtigte und ist verpflichtet,<br />

Entscheidungen bezüglich der Domain verbindlich zu treffen. Sie stellt auch den Ansprechpartner für<br />

die Registrierungsstelle DENIC dar. Achtung: Die admin­c Position birgt zahlreiche haftungsrechtliche<br />

Probleme.<br />

Technischer Ansprechpartner (tech­c):<br />

Für jede Domain muss ein technischer Ansprechpartner benannt werden. Er betreut die Domain in technischer<br />

Hinsicht.<br />

DENIC:<br />

Die Domain­Verwaltungs­ und Betriebsgesellschaft eG (DENIC) mit Sitz in Frankfurt am Main ist die<br />

zentrale Vergabestelle für .de­Domains. Sie ist genossenschaftlich organisiert und betreut derzeit fast 15<br />

Millionen registrierte Adressen. Ihr Web­Auftritt ist erreichbar unter www.denic.de.<br />

Domainabfrage:<br />

Auf der Website von www.denic.de kann mittels einer kostenlosen Abfrage geprüft werden, ob eine<br />

bestimmte .de­Domain noch verfügbar ist. Dieser Dienst wird auch von zahlreichen Internet­Providern<br />

angeboten.<br />

Whois:<br />

Whois bezeichnet ein Protokoll, mit dessen Hilfe Informationen zu Domains und deren Eigentümern abgefragt<br />

werden können.<br />

ChProv (Change Provider):<br />

Unter ChProv (Providerwechsel) versteht man den Wechsel der Verwaltung einer Domain von einem<br />

Provider zu einem anderen. Dieser Domainumzug ist bei der DENIC nur mit einer so genannten AuthInfo<br />

(authentisierende Information) möglich. Die AuthInfo besteht aus einem individuellen Passwort, das der<br />

Domaininhaber von seinem bisherigen Provider erhält und das er an den neuen Provider weitergibt.<br />

Infobox 2-10: Domain-Fachbegriffe<br />

www.ecommerce-leitfaden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!